
Krahn Chemie erweitert Technisches Service Center in Bottrop
Krahn Chemie erweitert sein Technisches Service Center am Standort Bottrop, Nordrhein-Westfalen, und setzt damit ein Zeichen für die Zukunft.
Krahn Chemie erweitert sein Technisches Service Center am Standort Bottrop, Nordrhein-Westfalen, und setzt damit ein Zeichen für die Zukunft.
Zum 1. Mai 2025 tritt Martin John in die Geschäftsleitung der Krahn Chemie Gruppe ein und übernimmt zum 1. Juni die Leitung von Rolf Kuropka. Rolf Kuropka, der die Krahn Chemie seit mehr als 13 Jahren als Geschäftsführer erfolgreich leitet, übergibt als Teil eines geplanten Führungswechsels Ende Mai 2025 seine operative Verantwortung an Martin John. Er wird danach die Unternehmensgruppe beratend unterstützen.
Krahn Chemie hat Anfang des Jahres 2025 die Distributionsrechte von Westlake Vinnolit für Europa erhalten.
Krahn Chemie Benelux, der Distributor für Spezialchemikalien, startet eine neue Zusammenarbeit mit Mitsubishi Chemical Europe (MCE) und erweitert damit sein Portfolio um eine Reihe innovativer Produkte.
Krahn Chemie baut in Deutschland und Polen seine langjährige Partnerschaft mit Vibrantz Technologies aus.
Krahn Chemie stärkt die Präsenz in Mittel- und Osteuropa und baut das Geschäft in dieser Wachstumsregion aus.
Krahn Chemie betrachtet sich als Vertriebspartner und Kundenberater für Markttrends
Krahn Chemie erweitert die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Lanxess im Biozid-Geschäft.
Krahn ist Hauptdistributionspartner für die Spezialprodukte von Shrieve wie HVAC&R-Kompressorschmierstoffe, Polyalkylenglykol-Basisflüssigkeiten und Kraftstoffadditive in Europa und Israel.
Krahn Chemie bündelt die Aktivitäten seiner Tochtergesellschaft Pemco Trigueros und des spanischen Vertriebsbüros unter dem Namen Krahn Iberia, um hochwertige Produkte für die Märkte Schmierstoffe, Kunststoffe und Kleb- und Dichtstoffe anzubieten.
Die Krahn Chemie Gruppe hat mehrheitliche Anteile an sechs Unternehmen von Jollis & Partners, Schweden, erworben.
Ab dem 1. Februar 2016 übernimmt Krahn Chemie die Distribution der OXEA-Spezialester in Frankreich und baut hierfür ein lokales Vertriebsteam auf, das in der Anfangsphase von der französischen Niederlassung der Schwesterfirma Albis Plastic aus operieren wird.
Die Krahn Chemie Gruppe hat im Januar 2015 die Distribution der Spezialweichmacher der in Belgien ansässigen Ferro in den Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz, Benelux und Polen übernommen.
Welche Anforderungen stellen Chemie- und Pharmabranche an die deutschen Seehäfen? Diese Frage diskutierte eine Expertenrunde in Hamburg beim 4. See-Hafen-Kongress, der von Umco Umwelt Consult und der Hamburg Hafen Marketing initiiert worden war.