
Verbio erwartet Erholung
Der Leipziger Bioraffinerie-Betreiber Verbio hat dem Kapitalmarkt das vorläufige Ergebnis für das Geschäftsjahr 2024/25 bestätigt und einen optimistischen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2025/26 gegeben.
Der Leipziger Bioraffinerie-Betreiber Verbio hat dem Kapitalmarkt das vorläufige Ergebnis für das Geschäftsjahr 2024/25 bestätigt und einen optimistischen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2025/26 gegeben.
Spatenstich im ungarischen Gödöllő für neue Produktionsanlage für Metathese-Katalysatoren der Verbio-Tochter XiMo
Nachhaltigkeitsbestrebungen in der chemischen Industrie sind eng mit Ansätzen zur Defossilisierung verbunden.
Beim Bau der weltweit ersten großtechnischen Ethenolyseanlage auf Basis von Rapsölmethylester steht die erste Destillationskolonne. Am Verbio-Standort in Bitterfeld werden ab 2026 in großen Mengen erneuerbare Moleküle für die chemische Industrie produziert. Die Spezialchemikalien kommen beispielweise in Wasch- und Reinigungsmitteln, Hochleistungsschmierstoffen für Motoren und Kunststoffen zum Einsatz.
Verbio startet am Standort Bitterfeld mit dem Bau der weltweit ersten Ethenolyseanlage auf Basis von Rapsmethylester im großtechnischen Maßstab. Damit können große Mengen biobasierter Spezialchemikalien für die Verwendung in Wasch- und Reinigungsmitteln, Hochleistungsschmierstoffen für Motoren oder Kunststoffen hergestellt werden. Verbio unterstützt so den Umstieg der Chemieindustrie von fossilen zu erneuerbaren Rohstoffen.
Die Verbio Vereinigte Bioenergie hat am Standort Zörbig eine Produktionslinie zur Herstellung von Desinfektionsmittel eingerichtet, um zur Bedarfsdeckung in Krankenhäusern und Apotheken während der Corona-Pandemie beizutragen.