Um die Umstellung von Batch-Produktionsprozessen zu optimierten Konti-Prozessen zu erleichtern, bündeln Ehrfeld Mikrotechnik, Encos und die DMT Group ihr Know-how.
Die modulare Produktion mit Module Type Packages wird als ein wichtiger Bestandteil der Digitalisierung der produzierenden Industrie betrachtet – die Zusammenarbeit...
Fortschrittliche Messtechnik kann dabei helfen, die Inbetriebnahme von Biokraftstoffanlagen zu beschleunigen und Anlagen für neue Rohstoffe zukunftssicher zu gestalten.
Alle Anforderungen an die Füllstandmesstechnik erfüllt ein neues 80GHz Radar-Füllstandmessgerät, das keinen Unterschied zwischen Flüssigkeiten und Schüttgütern macht.
Im NAMUR-Vorstand gibt es personelle Veränderungen: Die drei neuen Vorstandsmitglieder Frank van den Boomen, Tobias Schlichtmann und Rene Neijts stellen ihre Ziele vor.
Die smarte Messstelle wird zu einem Fundament für Industrie 4.0 und ermöglicht sowohl für Brownfield- als auch für Greenfield-Anwendungen, die Potenziale der Feldebene zu heben.
CHEManager-Interview mit Michael Pelz, Clariant, stv. Vorstandsvorsitzender der NAMUR, und Jan De Caigny, BASF, Leiter des NAMUR-Arbeitskreises 2.8 Automatisierungsarchitekturen zu Zielen und Grundprinzipien der NAMUR Open Architecture