22.11.2019News & Opinions
Einigung im Tarifkonflikt der chemischen und pharmazeutischen Industrie: Arbeitgeber und IG BCE haben sich auf ein langfristiges Tarifpaket für die 1.900 Betriebe mit 580.000 Beschäftigten verständigt:
06.11.2019Themen
Die Stimmung unter deutschen Chemiemanagern hat im Oktober einen Tiefpunkt erreicht. Nur noch 57 % bewerten den Standort Deutschland mit „gut“, 29 Prozentpunkte weniger als noch im April dieses Jahres. Doch Deutschland ...
22.10.2019News & Opinions
Die Tarifverhandlungen für die Chemie- und Pharmaindustrie sind heute ohne Ergebnis vertagt worden. Die Tarifrunde für 1.900 Betriebe mit 580.000 Beschäftigten wird am 21./22. November in Wiesbaden fortgesetzt. Die Arbeitgeber vertreten ...
11.10.2019News & Opinions
Die Tarifverhandlungen für die chemische und pharmazeutische Industrie in Baden-Württemberg sind am Donnerstag in Karlsruhe ergebnislos vertagt worden. Patrick Krauth, Verhandlungsführer des Chemie-Arbeitgeberverbandes in ...
02.10.2019News & Opinions
„Die Chemie steckt bei Umsatz, Produktion und Aufträgen tief in den roten Zahlen. Für das kommende Jahr erwarten wir keine Trendwende. Die Unternehmen reagieren darauf bereits mit Sparprogrammen.“, bringt Hans Oberschulte die ...
01.10.2019News & Opinions
Der Arbeitgeberverband Hessenchemie und die IG BCE Hessen-Thüringen haben nach intensiven Verhandlungen in der heutigen regionalen Chemie-Tarifrunde in Wiesbaden ihre Gespräche vertagt. Diese werden am 21. und 22. Oktober auf Bundesebene ...
Am Montag, den 30. September 2019, trafen die Chemiearbeitgeber und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) für den Bezirk Nordrhein zum Auftakt der diesjährigen Chemie-Tarifrunde aufeinander. Die Verhandlungen wurden ...
18.09.2019News & Opinions
Die chemisch-pharmazeutische Industrie in Hessen rechnet nach einer schwachen ersten Jahreshälfte für das laufende Geschäftsjahr 2019 insgesamt mit Rückgängen bei Produktion (- 4%) und Umsatz (- 3%). Gründe dafür seien ein langsameres ...
15.09.2019News & Opinions
Die Industrie befindet sich in der Rezession. Produktion, Umsatz und Gewinne stürzen ab. Arbeitsplätze sind in Gefahr. „Die Unternehmen brauchen Kostenentlastung, um die Krise zu überwinden. Tariferhöhungen wären derzeit Gift für den ...
13.09.2019News & Opinions
Aus Sicht des Arbeitgeberverbandes Hessenchemie blendet die Tarif-Forderung der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) Hessen-Thüringen die ausgeprägte Schwächephase in der Chemie-Konjunktur und die anstehenden ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.