16.11.2018Whitepaper
Die Studie „Berufe 4.0 – wie Chemiker und Ingenieure in der digitalen Chemie arbeiten“ wurde durch die Vereinigung für Chemie und Wirtschaft (VCW), einer Fachgruppe der Gesellschaft Deutscher Chemiker, initiiert und durch ...
25.10.2018Themen
Wie werden sich die Tätigkeiten von Chemikern und Ingenieuren entwickeln, wenn die Digitalisierung in der deutschen Chemieindustrie in einigen Jahren Alltag sein wird? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Studie, die durch die ...
07.12.2017Themen
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, dass Deutschland Leitanbieter, aber auch Leitmarkt für Industrie 4.0 sein soll. Ich bin überzeugt, dass die Chemikerinnen und Chemiker, die Ingenieurinnen und Ingenieure sowie die dual ausgebildeten ...
Die Digitalisierung wird unsere Arbeitswelt von Grund auf verändern. Sie ermöglicht mehr Zeitsouveränität und mehr selbstbestimmtes Arbeiten, aber sie erfordert auch ...
Die Digitalisierung wird der deutschen Chemieindustrie helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Vergleich zu behalten. Auf Chemikerinnen und Chemiker sowie Ingenieurinnen und Ingenieure kommen schon in wenigen Jahren neue ...
06.12.2017Themen
Rund 60.000 Chemiker und Ingenieure arbeiten heute allein in der chemischen Industrie. Die große Mehrzahl von ihnen hat Berufe entlang der gesamten Wertschöpfungskette gewählt, beginnend mit Forschung und Produkt- bzw. ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.