20.09.2018Themen
Die Informationstechnik (IT) ist noch immer eine Männerdomäne – vor allem in Führungspositionen. Nur wenige Frauen schaffen es bislang, Karriere als Chief Information Officer (CIO) zu machen. Petra Jaschhof ist eine der wenigen ...
Das Innovations- und Gründerzentrum Bayern, IZB, mit seinen beiden Standorten in Planegg-Martinsried und Freising Weihenstephan vermietet jungen Unternehmen Laborräume zur Entwicklung neuer Wirkstoffe. Insbesondere Martinsried punktet mit ...
Stephen Schulz war 2005 Jugend forscht-Bundessieger im Fachgebiet Chemie. Doch seine Jungforscher-Karriere begann bereits zwei Jahre zuvor. Insgesamt räumt er bei Jugend forscht auf Landes- und Bundesebene mehrere Preise ab und ...
Die Stimmung der Führungskräfte in den Chemie- und Pharmaunternehmen hat sich 2018 im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert. Das zeigt die diesjährige Befindlichkeitsumfrage des VAA unter mehr als 3.000 leitenden und außertariflichen ...
18.09.2018Themen
Ob als Spielzeuge oder im professionellen Einsatz – Drohnen begegnen uns immer häufiger. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der wendigen Ultraleichtflieger, bspw. in den Bereichen Infrastruktur, Transport, Sicherheit oder auch für ...
Willkommen heißt es auch im Industriepark Höchst. Einer der bedeutendsten Forschungs- und Produktionsstandorte der Chemie- und Pharmaindustrie in Europa mit insgesamt 22.000 Mitarbeitern öffnet seine Türen. Die Unternehmen BASF, Bayer, ...
Was macht Evonik? Unterschiedliche Aktionen geben Besuchern darauf am Tag der offenen Tür Antworten. Unter dem Motto „Willkommen zum Stauntag“ lädt das Chemieunternehmen an neun Standorten zum Familienfest. Neben ...
Unter dem Motto „Willkommen bei deinem Nachbar“ öffnet auch der Chemiepark Gendorf seine Tore, um der interessierten Öffentlichkeit einen Einblick in die Dimensionen und Prozesse in Bayerns größten Chemiepark zu gewähren. Auf ...
Gemeinsam mit vielen Unternehmen des Standortes lädt die InfraLeuna zum 11. Tag der offenen Tür ein. Über 30 Unternehmen beteiligen sich mit Informationsständen, moderierten Standortrundfahrten und Zielfahrten zu einzelnen Firmen. ...
Erfahren, was hinter dem Werkszaun eines Chemieparks so alles hergestellt wird und live erleben, für welche Produkte des Alltags diese Erzeugnisse benötigt werden? Sich einen Eindruck davon verschaffen, wo Mama, Papa, Tante oder Onkel ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.