16.12.2018Themen
Autonomes Fahren wird bisher vornehmlich mit Fahrzeugen in Verbindung gebracht. Nun überträgt der Essener Energiekonzern das Prinzip erstmals auf die Energiewirtschaft: Das neue Industriekraftwerk bei DSM in Grenzach kann künftig unter der ...
13.12.2018Themen
Die Diskussion über eine harmonisierte Einstufung von Titandioxid als wahrscheinlich kanzerogen der Kategorie 1B und der damit einhergehenden Kennzeichnung mit dem Gefahrenhinweis „H350: Kann Krebs erzeugen“, gibt Anlass sich ...
Experten und Entscheider aus der chemischen Industrie und verwandten Branchen haben sich Anfang November auf der Konferenz „Circular Economy“ in Leverkusen über die Chancen und Herausforderungen sowie zu Strategien und ...
Von 1950 bis 2017 hat sich die Nachfrage nach Kunststoffen weltweit auf nunmehr über 440 Mio. Tonnen pro Jahr erhöht. Das entspricht einem jährlichen Wachstum von durchschnittlich 8,5 %. Andere Werkstoffe wie Zement und Beton (3,6 %), ...
Dank der sog. Kernspinresonanzspektroskopie können Stoffe bis aufs Atom genau untersucht werden. Um dieser Aufgabe noch präziser und schneller gerecht werden zu können, verwendet der Chemieparkbetreiber Currenta für seine analytischen ...
Verschärfte Umweltauflagen, komplexe Regelwerke und verfeinerte Nachweismethoden verändern immer schneller die Maßstäbe in der Analytik. Zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Chemie- und Prozessindustrie im Bayerischen Chemiedreieck deckt ...
Die digitale Transformation bietet nicht nur vielfältige Möglichkeiten, sie stellt die Unternehmen auch vor Herausforderungen. Die immer komplexer werdende Welt kann oftmals nicht durch die klassisch hierarchisch angeordnete ...
Die Europäische Kommission hat Ende 2015 ein Paket zur „Circular Economy" vorgelegt, um Wirtschaft und Konsum nachhaltiger zu gestalten. Ziel ist es, „linear" verlaufende Stoffströme vom Rohstoff über Produkte bis hin ...
Das vor einigen Jahren entwickelte CRISPR/Cas9-System – auch „Genschere“ genannt – hat die Fachwelt in Medizin und Biologie in Begeisterung versetzt. Wissenschaftler sehen in der vielfach als Genschere bezeichneten ...
Wir haben Experten, die Anfang November auf der VCW-Konferenz „Circular Economy“ über die Chancen und Herausforderungen der Zirkulären Wirtschaft referiert und diskutiert haben gebeten, uns ihre Positionen zu konkreten Fragen ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.