Die "Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit – Auf dem Weg zu einer schadstofffreien Umwelt" ist ein wichtiger Bestandteil der europäischen Wachstumsstrategie "Green Deal...
SCIP steht für „Substances of Concern in Products“ und ist eine neue Datenbank, die von der Europäischen Chemikalienbehörde (ECHA) eingerichtet und in allen...
- Nouryon hat ein biologisch abbaubares Mehrzweck-Dispergiermittel eingeführt, das weniger nachhaltige Produkte in Pflanzenschutz- und Saatgutbehandlungsformulierungen auf...
25.03.2020
- Die Coronavirus-Epidemie behindert die Regulierungstätigkeit sowohl bei Chemikalien als auch bei Arzneimitteln. Als Reaktion darauf haben die Europäische Chemikalienagentur (ECHA)...
27.11.2019
- Die Umsetzung der europäischen Chemikalienverordnung REACh hat höchste Priorität für die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Insbesondere die Qualität der...
08.10.2019
- Wasch- und Reinigungsmittel sind in der EU von einer Vielzahl von Regularien betroffen. Immer wieder werden die bestehenden Vorschriften verschärft oder es kommen neue hinzu. So...
N-Methyl-2-pyrrolidon (NMP) wird als Lösungsmittel zur Herstellung von Batterien, Halbleitern, Fasern, Pharmazeutika sowie in der Draht- und Kabelbeschichtung verwendet....