Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat den Vorschlag für ein Verbot der Herstellung, der Verwendung und des Inverkehrbringens (einschließlich der Einfuhr) von...
Für die weitere Verwendung von Chromtrioxid (Chrom(VI)-oxid) laufen die Fristen für die Zulassungsentscheidung in Kürze aus. Unternehmen, die Chrom VI weiterverwenden...
Die "Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit – Auf dem Weg zu einer schadstofffreien Umwelt" ist ein wichtiger Bestandteil der europäischen Wachstumsstrategie "Green Deal...
SCIP steht für „Substances of Concern in Products“ und ist eine neue Datenbank, die von der Europäischen Chemikalienbehörde (ECHA) eingerichtet und in allen...
- Nouryon hat ein biologisch abbaubares Mehrzweck-Dispergiermittel eingeführt, das weniger nachhaltige Produkte in Pflanzenschutz- und Saatgutbehandlungsformulierungen auf...
25.03.2020
- Die Coronavirus-Epidemie behindert die Regulierungstätigkeit sowohl bei Chemikalien als auch bei Arzneimitteln. Als Reaktion darauf haben die Europäische Chemikalienagentur (ECHA)...
- Der Ausschuss für Biozid-Produkte der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) hat im Januar 2020 seine Stellungnahme zur Zulassung des Wirkstoffs Icaridin veröffentlicht: Das...