Das Bundeswirtschaftsministerium hat in Reaktion auf die stark gesunkenen russischen Gaslieferungen die Stufe 2 des nationalen Notfallplans Gas ausgerufen.
Die Chemieindustrie hoffte auf weitere Erholung und ruhigere Fahrwasser im Jahr 2022. Diese Hoffnung wurde durch den Einmarsch Russlands in die Ukraine zerstört.
Dank der Pressverbindungstechnik für Rohrleitungen von Viega fallen Stillstandzeiten bei Reparatur, Erweiterung oder bei Neuinstallationen deutlich kürzer aus als üblich...
Für den Transport von Mineralöl, chemischen Produkten und Gasen hat die Hoyer Group im Rahmen einer der größten Ersatzinvestition der Firmengeschichte europaweit über 500...
13.02.2019
- Für Flurförderzeuge gelten im Bereich von Chemikalienlagern strengere Zulassungsvorschriften, in Pharmalagern spielen Hygieneaspekte eine entscheidende Rolle. Über den Einsatz von...
21.09.2017
- Stahl ohne Koks – Denkbar? Die aktuelle Entwicklung bei der Eisenverhüttung und Stahlherstellung geht genau in diese Richtung. Statt die Eisenoxide im Erz mit Koks zu elementarem...
28.02.2017
- Es ist eine Binsenweisheit, dass Industrieparks den Standortunternehmen zahlreiche Vorteile durch die gemeinsame Nutzung umfangreicher Infrastrukturen und technischer...
27.06.2016
- Die Hochdruckdosiereinheit DSD 400 erweitert das Versorgungs- und Dosierkonzept Plastinum Foam E für das Extrusionsschäumen von Kunststoffen mit CO2 von Linde. Beim Schäumen von...