19.11.2019News & Opinions
Die Vereinigung für Chemie und Wirtschaft (VCW), eine Fachgruppe der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), verleiht den mit 1000 EUR dotierten Studienpreis für Wirtschaftschemie in diesem Jahr an Julian Vogel, Absolvent des ...
08.11.2019News & Opinions
Die Meyer-Galow-Stiftung für Wirtschaftschemie verleiht den mit 10.000 EUR dotierten Meyer-Galow-Preis in diesem Jahr an Roland Bayer, DuPont Nutrition & Biosciences. Die Stiftung wurde vom ehemaligen Präsidenten der Gesellschaft ...
09.10.2019Themen
Vor 15 Jahren wurde der Arbeitskreis Prozessanalysentechnik als Forum für Anwender, Hersteller und Akademia gegründet. Heute ist er mindestens so wichtig wie damals, denn kaum ein Thema entwickelt sich angesichts von Digitalisierung ...
Die zunehmende Dynamik und Komplexität der betrieblichen Umwelt konfrontiert viele Unternehmen mit neuen Herausforderungen und einer sich erhöhenden Wettbewerbsintensität. Dies gilt insbesondere auch für Unternehmen der Prozessindustrien, ...
24.09.2019News & Opinions
Nach dem Industrie-Forschungsmanager Matthias Urmann, Sanofi-Aventis Deutschland, steht ab 2020 wieder für zwei Jahre ein Akademiker an der Spitze der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh). Der Vorstand hat in seiner konstituierenden ...
10.09.2019Themen
Tanker oder Schnellboot? Oder etwa eine Flotte verschiedener unterschiedlicher Schiffe? Wie agil müssen Chemieunternehmen aufgestellt sein, um in einem schnell wandelnden Umfeld erfolgreich zu bestehen? Diese und andere Fragen rund um das ...
03.09.2019News & Opinions
Am 18. September verleiht die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) Prof. Dr. Dieter Vogt, Technische Universität Dortmund, den mit 7.500 EUR dotierten Wöhler-Preis für Nachhaltige Chemie. Er erhält die Auszeichnung in Aachen im Rahmen ...
11.08.2019News & Opinions
Prof. Dr. Martin Winter, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, erhält den Arfvedson-Schlenk-Preis. Damit würdigt die GDCh sein wissenschaftliches Engagement für seine Forschung über die Struktur, Stabilität und Kinetik von ...
05.08.2019Produkte
Um das Klima zu schützen und die Erderwärmung zu begrenzen, hat sich Deutschland verpflichtet, seine CO2-Emissionen massiv zu reduzieren. Doch seit 2005 sinkt der Wert kaum – Deutschland wird sein Klimaziel - 40 % bis zum Jahr 2020 ...
11.07.2019News & Opinions
Am 15. September 2019 zeichnet die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) Klaus Müllen, emeritierter Direktor am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz, mit dem Karl-Ziegler-Preis aus. Die Verleihung erfolgt im festlichen Rahmen ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.