03.07.2018Themen
Die Digitalisierung und das IIoT verändern Wertschöpfungsketten und die gesamte Arbeitswelt tiefgreifend. Mit mehr Transparenz ist es möglich, Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Dabei spielt die Automatisierungstechnik ...
19.03.2018Themen
Industrie 4.0 hebt die Grenzen auf zwischen IT und OT, zwischen Einkauf und Wartung, zwischen Labor und Produktion und schafft so ganz neue Exzellenz-Kriterien. Bei allem spielt die Prozessanalytik eine bedeutende Rolle.
17.01.2018Themen
Die zunehmende IT-Durchdringung und Vernetzung praktisch aller Bereiche in Industrie und Handel sowie im öffentlichen und privatem Umfeld eröffnet ökonomische wie gesellschaftliche Potenziale, auf die eine Industrienation wie Deutschland ...
26.10.2017Themen
Wie kann die Prozessindustrie von der digitalen industriellen Transformation profitieren? Unumstritten sind die Chancen, die die Digitalisierung birgt, verspricht sie doch profitablere, sichere und hochverfügbare Anlagen. Doch welche ...
09.08.2017Themen
In zunehmendem Maße sind Industrieanlagen nicht mehr autark, sondern mit der Außenwelt verbunden. Für künftige Automatisierungslösungen ist dies eine zentrale Herausforderung: Der komplette Industriebetrieb ist nur sicher, wenn ...
15.10.2015Themen
Die Digitalisierung kann als zentraler Produktivitätshebel in einem globalen, wettbewerbsintensiven Umfeld dienen. Wichtig dabei ist die Datendurchgängigkeit vom Engineering bis hin zu cloud-basierten Services, um Investitions- und ...
10.09.2015Themen
Das sogenannte „Internet der Dinge", in dem Gegenstände selbstständig, ohne Interaktion zwischen Mensch und Computer, Daten über ein Netzwerk senden, hat seinen Weg in die industrielle Produktion gefunden. Das ermöglicht eine ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.