Zusammen mit Vega Grieshaber entwickeln KIT und IAF ultra-kompakte, modular aufgebaute Radarsensoren, die die vielseitigen Anforderungen von Industriesensorik erfüllen.
12.06.2020
- Power-to-Gas-Ansätze umfassen verschiedene Aktivitäten, um elektrische Energie in Form gasförmger Energieträger zu speichern. Die Synthese von synthetischem Erdgas hat dabei den...
25.03.2020
- Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entsteht im Forschungsprojekt NECOC eine weltweit einzigartige Versuchsanlage zur aktiven Reduktion des atmosphärischen Kohlendioxids...
Die Meldungen mit DOI (Digital Object Identifier) auf dieser Seite beruhen auf wissenschaftlichen Orginalarbeiten, die in voller Länge in der der Chemie Ingenieur Technik...
Die Meldungen mit DOI (Digital Object Identifier) auf dieser Seite beruhen auf wissenschaftlichen Orginalarbeiten, in voller Länge in der der Chemie Ingenieur Technik...
Ineratec wurde im Jahr 2016 als Spin-Off des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) gegründet. Das Unternehmen wandelt Treibhausgase und regenerativen Strom in...
07.10.2019
- Am 22. Oktober 2019 öffnet die Messe Köln nun bereits zum vierten Mal ihre Tore für die Filtech 2019. Die in diesem Format größte internationale Fachveranstaltung wird damit erneut...