In Klärwerken fallen bei den unterschiedlichen Reinigungsvorgängen des Abwassers jährlich mehrere Tausend Tonnen Klärschlamm an. Da dieser kostenpflichtig über eine...
15.07.2020
- Konstruktionsmaterialien, Werk- und Wirkstoffe der Chemie sind im Sport- und Freizeitbereich unverzichtbar. Sie sorgen für ein Mehr an Sicherheit, Leistung, Effizienz, farbenfrohem...
23.05.2018
- Der Hafen Antwerpen ist mit einem Rekordfrachtvolumen ins Jahr 2018 gestartet. In den ersten drei Monaten wurden insgesamt 58 Mio. t Güter umgeschlagen und damit über 7% mehr als...
20.11.2017
- Gemeinsam stark: Gleich ob Chemieindustrie, Logistikdienstleister oder die Antwerp Port Authority selbst beim Thema Nachhaltigkeit ziehen alle Unternehmen der Antwerpener...
26.10.2016
- Merck wird seine neuartige Kunststoff-3D-Technologie zusammen mit PolyOne mit Hauptsitz in Cleveland/Ohio, USA, als strategischem Partner weiterentwickeln und vermarkten. PolyOne...
25.10.2016
- In der Industrie herrscht eine gewisse Zwiespältigkeit, wenn es um den Einsatz von 3D-gedruckten Teilen in der Endanwendung geht. Einer der Hauptgründe, dass 3D-Druck als...
13.10.2016
- Braskem hat eine Produktionsanlage für UTEC, ein Polyethylen mit ultrahoher molarer Masse (Ultra-High-Molecular-Weight Polyethylene), in seinem Werk in La Porte, Texas, in Betrieb...
11.10.2016
- Ursprünglich bezeichnete der Begriff „3D-Druck“ (3D Printing) das vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) patentierte Verfahren, aus Sand durch schichtweisen Auftrag von...