Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat sich für eine schnelle Abschaffung der EEG-Umlage ausgesprochen. Die Senkung der Umlage für 2022 sei erfreulich, bedeute...
28.01.2019
- Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) sieht im Beschluss der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ (WSB) einen Kompromiss, der die betroffenen Regionen, die...
15.10.2018
- Vor dem Hintergrund der leicht sinkenden EEG-Umlage für 2019 drängt der Verband der Chemischen Industrie (VCI) auf weitere Reformen des Gesetzes zum Ausbau erneuerbarer Energien...
16.10.2017
- Vor dem Hintergrund der durch die Netzbetreiber verkündeten EEG-Umlage für 2018 drängt der Verband der Chemischen Industrie (VCI) auf weitere Reformen des Gesetzes zum Ausbau...
25.09.2017
- Zum Ausgang der Bundestagswahl 2017 erklärt Utz Tillmann, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI): „Durch das Wahlergebnis sind schwierige...
02.08.2017
- Die Energiewende ist derzeit eines der größten industriepolitischen Abenteuer in Deutschland. Ihr Ziel ist eine klimafreundliche Energieversorgung bei wettbewerbsfähigen...
03.11.2016
- Die Strompreise werden auch im kommenden Jahr weiter steigen. Zwar steht der Stromerzeugerpreis auf anhaltend niedrigem Niveau, durch eine entsprechende Erhöhung der EEG-Umlage um...
03.03.2015
- Die chemische Industrie steht vor herausfordernden Jahren. Die Energiekosten sind für viele Unternehmen oft bedeutsamer als die Lohnkosten. Höhere Fördersätze aus dem Kraft-Wärme...