13.02.2019Themen
Im zweiten Halbjahr 2018 verlor die globale Konjunktur zunehmend an Fahrt. Die Unterschiede in der konjunkturellen Dynamik zwischen den Ländern nahmen zu. In den USA gewann der Aufschwung wegen des starken Impulses seitens der ...
16.01.2019Themen
Auch nach Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen verlässt ein Großteil der Chemiestudierenden die Universität mit einem Doktortitel. Nach Angaben der Gesellschaft Deutscher Chemiker begannen im Jahr 2017 86 % der ...
13.12.2018Themen
Experten und Entscheider aus der chemischen Industrie und verwandten Branchen haben sich Anfang November auf der Konferenz „Circular Economy“ in Leverkusen über die Chancen und Herausforderungen sowie zu Strategien und ...
Die Europäische Kommission hat Ende 2015 ein Paket zur „Circular Economy" vorgelegt, um Wirtschaft und Konsum nachhaltiger zu gestalten. Ziel ist es, „linear" verlaufende Stoffströme vom Rohstoff über Produkte bis hin ...
Wir haben Experten, die Anfang November auf der VCW-Konferenz „Circular Economy“ über die Chancen und Herausforderungen der Zirkulären Wirtschaft referiert und diskutiert haben gebeten, uns ihre Positionen zu konkreten Fragen ...
11.12.2018Themen
Digitalisierung, Nachhaltigkeit und das Ziel einer zirkulären Wirtschaft bieten für den hochentwickelten Chemie- und Pharmastandort Deutschland viele Chancen seine Wettbewerbsfähigkeit auszubauen. Und die Ausgangslage hierfür ist gut: ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.