Mirjam Muhm: Die Krake von Davos, Europa Verlag, 288 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-95890-530-6
Warum reisen die Mächtigen der Welt alljährlich auf Einladung des Vorsitzenden Klaus Schwab nach Davos? Wie seriös ist die offiziell verkündete Version einer besseren...
Die chemisch-pharmazeutische Industrie ist auch im dritten Quartal stark mit den Auswirkungen der Energiekrise konfrontiert. Die Lage hat sich in den Sommermonaten noch...
29.11.2018
- VCI-Hauptgeschäftsführer Utz Tillmann sieht das Treffen der G20 als Chance, die globale handelspolitische Situation zu entspannen. Im Handelsstreit zwischen den USA und der EU wäre...
22.02.2017
- Professor Gerd Ganteför lehrt am Fachbereich Physik der Universität Konstanz und forscht auf dem Gebiet der Clusterphysik. Der Experte für Nanotechnologie befasst sich auch mit...
07.02.2017
- Wachsender Nationalismus, richtungsweisende Wahlen, Nachfolgekrisen und Terrorgefahren bedeuten 2017 weiterhin steigende politische und wirtschaftliche Risiken für international...
24.01.2013
- Deutlich weniger Konkurse - Der Pleitegeier kreiste im vergangenen Jahr so selten über deutschen Firmen wie seit 2000 nicht mehr. Die brummende Weltwirtschaft und die vermehrten...
17.12.2012
- Makroökonomische Trends, die die Chemie bewegen – In seinem Buch „World out of Balance" beschreibt Autor Paul A. Laudicina, Weltchef der Unternehmensberatung A.T. Kearney...
27.04.2012
- Makroökonomische Trends in der Chemieindustrie In seinem Buch „World out of Balance“ beschreibt Autor Paul A. Laudicina, Weltchef der Unternehmensberatung A.T. Kearney...