02.10.2019ThemenStrategie
Das Leitmotiv der Zirkulären Wirtschaft bedeutet einen Paradigmenwechsel für Wirtschaft und Gesellschaft: Das Denken in Kreisläufen und Systemen löst das lineare Denken (produzieren; nutzen; wegwerfen) ab. Hierdurch soll – so das ...
24.09.2019ThemenStrategie
Die chemische Industrie in Deutschland hat eine über 150-jährige Tradition. Die Digitalisierung führt zusammen mit anderen Megatrends wie Nachhaltigkeit zu strukturellen Herausforderungen in der chemischen Industrie. In Kooperation mit dem ...
12.09.2019ThemenStrategie
Wie ressourcenschonend ist 3D-Druck? Dieser Frage geht das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) in einer aktuellen Studie mit dem Titel „Ökologische und ökonomische Bewertung des Ressourcenaufwands: Additive Fertigungsverfahren ...
Der Chem Startup Award wird auf der StartupCon, die dieses Jahr Teil der Digital X ist, am 29. und 30. Oktober 2019 in der Koelnmesse vergeben. Neben ChemCologne, dem Branchennetzwerk der rheinischen Chemieindustrie, und dem ...
10.09.2019ThemenStrategie
Eine Hausmesse mit vier hoch innovativen Start-ups präsentierte Lauda Dr. R. Wobser anlässlich einer Feier zum 80. Geburtstag des früheren Geschäftsführenden Gesellschafters sowie heutigen Beirats und Gesellschafters Gerhard Wobser.
Vorbei sind die Zeiten, als ein Implantat ein „einfaches“ Ersatzteil war, das mit geprüften mechanischen Eigenschaften Funktionen eines degenerierten Gelenks unterstützen oder ersetzen sollte. Medizintechnikprodukte, Implantate ...
Führende Chemieunternehmen bekunden ein neu erwachtes Interesse an OpEx (Operative Exzellenz) zur Verbesserung von Sicherheit, Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und Kostenbasis. Die Programme verschieben sich von projekt- oder ...
Tanker oder Schnellboot? Oder etwa eine Flotte verschiedener unterschiedlicher Schiffe? Wie agil müssen Chemieunternehmen aufgestellt sein, um in einem schnell wandelnden Umfeld erfolgreich zu bestehen? Diese und andere Fragen rund um das ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.