Arbeit „einfach“ lassen
Menschen ertrinken in E-Mails, Vorgaben, Listen, Formularen, Meetings und Reports. Vereinfachen und weglassen wird immer wichtiger in einer Welt mit Millionen von Regeln, Apps und KI-Tools.

Während Politiker und Verbände nach mehr Arbeit rufen, zeigen Firmen eindrucksvoll, wie sie mit aufgeräumter Arbeit mehr leisten, ohne mehr zu arbeiten. Lassen wir zwanzig Prozent wertlose Arbeit weg, können wir weniger arbeiten und den demografischen Wandel meistern.
„Einfach“ ist der rote Faden durch die Geschichte unserer Arbeit. Menschen suchen immer nach Vereinfachungen. Das nennen wir Innovation. In jedem Unternehmen gibt es dafür Potenzial. Die Beispiele im Buch zeigen: „Einfach“ geht in jeder Branche. KI bietet viele Möglichkeiten, etwa im Handwerk und in der Pflege. Doch überladene Prozesse bleiben auch mit KI überladene Prozesse. Das Vereinfachen bleibt unsere Aufgabe für jeden Prozess, jedes Meeting und jede Innovation.
Arbeit einfach lassen
Warum Mehr das Ziel verfehlt
Martin Gaedt
1. Auflage BusinessVillage 2025
212 Seiten, 24,95 EUR
ISBN 978-3-86980-822-2












