Die Regenerative Organisation

Die bisherige Art der Wirtschaft und Unternehmensführung ist nicht mehr zukunftsfähig. Statt aktiv zu regenerieren, reduzieren Unternehmen nur Schäden. Mit Fallbeispielen zeigt „Die Regenerative Organisation“ Wege und Muster, wie regeneratives Wirtschaften umgesetzt werden kann.

Photo

Shirin Groß Yachkaschi hat im Rahmen eines Forschungsprojekts regenerative Unternehmen untersucht und deren Muster und Praktiken analysiert. Diese Unternehmen gehen über das Konzept der Nachhaltigkeit hinaus, indem sie nicht nur den Status quo bewahren oder Schäden reduzieren, sondern aktiv regenerieren und heilen. Sie sind Vorreiter einer zukünftigen Wirtschafts- und Arbeitswelt.

Anhand dieser Vorreiter hat sie Fallstudien und Praxisbeispiele gewonnen, die zeigen, wie Unternehmen sich in Richtung Regeneration entwickeln können. Der Fokus liegt auf Regeneration im Organisationskontext. Dabei wird verdeutlicht, dass regenerative Praktiken auch im aktuellen Wirtschaftssystem umsetzbar sind. Den Weg dafür ebnet dieses Buch mit seinen Mustern und Praktiken, die aus Unternehmen gewonnen wurden, die diesen Weg bereits gehen.

Die Regenerative Organisation
Geschichten, Muster, Praktiken und Möglichkeitsräume
Shirin Groß Yachkaschi
Schäffer-Poeschel 2025
170 Seiten, 39,99 EUR
ISBN: 978-3-7910-6774-2

Anbieter

Schäffer-Poeschel Verlag

Werastr. 21-23
70182 Stuttgart
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen

Photo
20.05.2025 • Literatur

Der ungenutzte Vorteil

Susanne Kremeier nimmt die Leser mit auf eine packende Reise in die Zukunft der Unternehmensberatung. Sie zeigt innovative Ansätze auf, um ungenutzte Potenziale im Unternehmen zu aktivieren.

Photo
07.04.2025 • Literatur

Die neue Natur des Wirtschaftens

Wie können Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg mit sozialem und ökologischem Mehrwert verbinden? André Hoffmann und Peter Vanham zeigen in ihrem Buch, wie verantwortungsvoller Kapitalismus gelingt – praxisnah und zukunftsweisend.

Photo
07.07.2025 • Literatur

Kettensprenger

Ingo Hamm: Kettensprenger, Mehr Freiheit - mehr Wir - Der Weg zur selbstbestimmten und erfolgreichen Arbeit, Für alle, die mehr vom Job erwarten als nur ein Gehalt, Verlag: Franz Vahlen, 1. Auflage 2025, 16,90 EUR, ISBN: 978-3-8006-7772-6

Photo
08.07.2025 • Literatur

Scharfstellen

Scharfstellen. Mit wenigen Strategieprinzipien den eigenen Weg finden.
Thomas Hutzschenreuter, Murmann Verlag, 216 Seiten, 29,00 EUR, ISBN: 978-3-86774-847-6

Photo
15.05.2025 • Literatur

Strom

Strom, Über Nostalgie, Zukunft und warum der Markt längst entschieden hat, von Tim Meyer, 19,00 EUR, ISBN: 9 783 769 351224