KI oder nie: Warum spätestens jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist

Mit seinem strategischen Ratgeber „KI oder nie!“ räumt Rafael Bujotzek mit Mythen, Vorurteilen und falschen Erwartungen rund um die Künstliche Intelligenz auf.

Photo

Der IT-Experte erklärt, warum für Unternehmen und Organisationen spätestens jetzt der Zeitpunkt gekommen ist, KI-Systeme zu implementieren, und liefert Inspirationen und praxisorientierte Strategien für die Unternehmen der Zukunft.

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt in beispiellosem Tempo. Während internationale Konzerne bereits massiv in KI-Technologien investieren, herrscht im deutschen Mittelstand, in Behörden und in anderen Organisationen noch immer große Unsicherheit darüber, ob und wie Künstliche Intelligenz am besten genutzt werden kann. „Die Perspektive ist klar, besonders für die Wirtschaft: Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen, müssen ihre Geschäftsmodelle und Prozesse im Kern auf den Einsatz von KI ausrichten“, ist sich Rafael Bujotzek sicher.

Strategische und auch praktische Aspekte der KI-Implementation unterstützen Führungskräfte bei der aktiven Gestaltung des digitalen Wandels. Konkrete Handlungsanweisungen und nützliche Erfahrungswerte runden den Leitfaden ab.

KI oder nie!
Digitale Transformation als Chance
Rafael Bujotzek
Wiley-VCH, 2025
288 Seiten, 24,99 EUR
ISBN: 978-3-527-51249-2

Anbieter

Logo:

Wiley-VCH GmbH

Boschstrasse 12
69469 Weinheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen

Photo
07.07.2025 • Literatur

Kettensprenger

Ingo Hamm: Kettensprenger, Mehr Freiheit - mehr Wir - Der Weg zur selbstbestimmten und erfolgreichen Arbeit, Für alle, die mehr vom Job erwarten als nur ein Gehalt, Verlag: Franz Vahlen, 1. Auflage 2025, 16,90 EUR, ISBN: 978-3-8006-7772-6

Photo
12.03.2025 • Literatur

Die Werttreiber

In einer Welt, die sich rasant verändert, gewinnen Werte wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Mitarbeitendenzufriedenheit zunehmend an Bedeutung. Ein holistisches Unternehmertum geht über klassische Managementansätze hinaus und betrachtet ein Unternehmen als lebendiges, vernetztes System – von der Unternehmenskultur über ökologische Verantwortung bis hin zu langfristigen wirtschaftlichen Strategien. Doch wie lässt sich dieser Ansatz konkret in die Praxis umsetzen?

Photo
01.04.2025 • Literatur

KI-Wissen für Führungskräfte

Künstliche Intelligenz verändert Geschäftsmodelle, optimiert Prozesse und schafft neue Möglichkeiten. Für Führungskräfte ist es daher essenziell, ein fundiertes Verständnis von KI zu entwickeln, um strategische Entscheidungen treffen und die Zukunft ihres Unternehmens aktiv gestalten zu können.

Photo
17.03.2025 • Literatur

Business-Dojo für Führungskräfte

Nichts ist so wichtig wie die eigene Lebensenergie – im Allgemeinen wie auch für die komplexe Businesswelt. Der erfahrene Kampfkünstler Ronny Schönig zeigt in seinem Buch die 7 Tempelstufen der Samurai zu innerer Stärke und Wirksamkeit.

Photo
07.04.2025 • Literatur

Die neue Natur des Wirtschaftens

Wie können Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg mit sozialem und ökologischem Mehrwert verbinden? André Hoffmann und Peter Vanham zeigen in ihrem Buch, wie verantwortungsvoller Kapitalismus gelingt – praxisnah und zukunftsweisend.