Nachhaltige Supply Chain-Optimierung

Die Höveler Holzmann Consulting firmiert künftig unter dem Namen Valantic Supply Chain & Procurement Consulting GmbH.

Damit ist das Rebranding abgeschlossen, das seit dem Beitritt zur Valantic-Familie im August 2023 vorbereitet wurde. Die Umfirmierung macht die enge inhaltliche und organisatorische Verzahnung sichtbar, die bereits in den vergangenen zwei Jahren gewachsen ist.

Seit 2011 hat Höveler Holzmann zahlreiche Unternehmen von DAX-Konzernen bis Mittelstand bei der Optimierung von Wertschöpfungsketten unterstützt. Mit einem Team von über 100 Experten begleitet die Gesellschaft Kunden wie Deutsche Bahn, Lanxess, Intersnack, COOP, ADAC, DPD oder Rotkäppchen-Mumm. Im Fokus stehen Strategien für Supply Chain Management, Einkauf und Nachhaltigkeit.

Stärkere Positionierung im Zukunftsfeld nachhaltiger Lieferketten
Die regulatorischen und wirtschaftlichen Anforderungen an Lieferketten sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen: CO₂-Emissionen, Transparenz, Resilienz und Kostenoptimierung gehören zu den zentralen Herausforderungen vieler Unternehmen. Durch den Zusammenschluss mit Valantic profitieren Kunden von einem umfassenderen Beratungs- und Technologieangebot. Neben der Managementberatung zählen dazu auch Implementierungslösungen auf Basis führender Systeme wie SAP, Anaplan, Ivalua, waySuite und Tagetik.

„Die vergangenen zwei Jahre haben gezeigt, welchen Mehrwert die Zugehörigkeit zu Valantic für unsere Kunden bringt. Wir konnten Projekte internationaler begleiten, zusätzliche Themenfelder abdecken und die Betreuung durch unser erweitertes Netzwerk intensivieren“, sagt Bernhard Höveler, Geschäftsführer und Managing Partner.

Praxisbeispiele unterstreichen Mehrwert
Mit ihrem Beratungsansatz konnte die Gesellschaft bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umsetzen: So identifizierte man beim Schweizer Handelskonzern COOP signifikante Einsparpotenziale im Einkauf, optimierte bei der Deutschen Bahn Prozesse durch Industrialisierung und Digitalisierung. Für die Mitarbeitenden eröffnen sich neue Entwicklungsmöglichkeiten durch das internationale Netzwerk und den Wissensaustausch innerhalb der Valantic-Gruppe.

„Die Digitalisierung von Supply Chain- und Einkaufsprozessen eröffnet Unternehmen enorme Potenziale. Mit Höveler Holzmann haben wir ein Team gewonnen, das diese Herausforderungen exzellent beherrscht und unsere Werte teilt“, betont Martin Hofer, Partner und Geschäftsführer bei Valantic.

Die Geschäftsführung der Valantic Supply Chain & Procurement Consulting...
Die Geschäftsführung der Valantic Supply Chain & Procurement Consulting (ehemals Höveler Holzmann Consulting) liegt weiterhin bei Florian Holzmann, Bernhard Höveler und Daniel Belka (v.l.).
© Valantic Supply Chain & Procurement Consulting

Anbieter

Valantic Supply Chain & Procurement Consulting

Bahnstraße 16
40212 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.