M&A in der Chemiebranche

Wie Unternehmen die derzeitigen Unsicherheiten meistern und strategische Chancen nutzen

Wolfgang Kazmierowski und Christian Dehm, DC Advisory

M&A-Aktivitäten in der Chemiebranche nehmen wieder zu, und Unternehmen mit klarer Strategie und konsequentem Handeln werden künftig besonders erfolgreich sein.
© gothong_1984 - stock.adobe.com

Übernahmen und Fusionen (Mergers & Acquisitions, M&A) sind Treiber und zugleich Spiegelbild der Konsolidierung in der Chemieindustrie. Sie erlauben es Unternehmen, sich an ein herausforderndes Umfeld anzupassen, Synergien zu heben und ihre Marktposition zu stärken. Die Konsolidierung der Branche wird sich fortsetzen, insbesondere in Segmenten mit anhaltendem Margendruck, aber auch dort, wo Investoren von langfristigen Trends wie Nachhaltigkeit und Innovation profitieren können.

Derzeit befindet sich der globale Chemie-M&A-Markt in einer Phase erheblicher Komplexität. Internationale Investoren wurden durch eine Mischung aus geopolitischen Spannungen, steigender Inflation und regulatorischen Anpassungen erheblich verunsichert, was eine generelle Vorsicht für Transaktionen geschaffen hat. Auch wenn die allgemeine Marktstimmung gemischt bleibt, sind sowohl Investoren als auch Verkäufer grundsätzlich aktiv, um einmalige Transaktionsmöglichkeiten wahrzunehmen.
Finanzinvestoren mit frei verfügbarem Kapital (Dry Powder) sondieren den Markt nach geeigneten Opportunitäten, während größere Chemiekonzerne mögliche Abspaltungen von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Geschäftsfeldern im Rahmen einer umfassenderen Portfoliostrategie prüfen.

Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen Top-Meldungen aus der Chemie-, Pharmaindustrie. Außerdem erhalten Sie regelmässig Zugriff auf die aktuellen E-Paper und PDFs von CHEManager.

Anmelden oder Registrieren

Anbieter

Logo:

DC Advisory Germany

Neue Mainzer Straße 1
60311 Frankfurt am Main
Deutschland

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen