26.11.2020 • NewsGetec

AB Energy und GETEC schließen strategische Kooperation

Die Industrie-Dienstleister GETEC Group und AB Energy Deutschland haben eine strategische Kooperationspartnerschaft geschlossen. Ziel der Kooperation ist es, die gemeinsamen Kunden mit dezentralen und ganzheitlichen Energielösungen zu unterstützen und so ihren CO2-Ausstoß und ihre Kosten maßgeblich zu reduzieren.

Fertigstellung einer hocheffizienten KWK-Anlage in der Produktionsstätte von...
Fertigstellung einer hocheffizienten KWK-Anlage in der Produktionsstätte von AB Energy. Foto: AB Energy

AB Energy und GETEC bündeln in der Zusammenarbeit ihre Stärken, um Synergien zu schaffen und zusätzliche Potenziale bei den gemeinsamen Kunden zur Optimierung der Energieversorgung hin zu mehr Nachhaltigkeit, Effizienz und Digitalisierung zu heben. GETEC plant die Gesamtkonzeption und finanziert, errichtet und betreibt im Outsourcing Ansatz die Energie- und Medienversorgung beim Kunden. Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit und zugleich Nachhaltigkeit bilden dabei die Leitplanken der Energiekonzeption. AB Energy fertigt dazu maßgebliche Systemkomponenten wie schlüsselfertige und modulare KWK-Anlagen und kombiniert diese je nach Konzeption mit weiteren wichtigen Bausteinen für eine sichere und effiziente Energieversorgung wie Strom- und Wärmespeichern. Die hocheffizienten Anlagen können dabei auch mit „Grünen Gasen“ wie Biomethan oder Wasserstoff betrieben werden, um den CO2-Fußabdruck weiter zu reduzieren.

„Die Energie- und Klimawende fordert von der Industrie den Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit und zu effizienten Lösungen. GETEC und AB Energy sind dazu die idealen Partner. Uns eint das Ziel für unsere Kunden wirtschaftliche, skalierbare und zugleich nachhaltige Dienstleistungen und Lösungen zu entwickeln und sie bei ihrem Ziel einer ´Zero Impact Production´ zu unterstützen. Gemeinsam mit AB können wir unsere Lösungskompetenz hier weiter ausbauen“, so Thomas Wagner, CEO der GETEC Group.

„AB ist eines der wenigen Unternehmen, das den gesamten Produktionszyklus einer KWK-Anlage aus einer Hand und in einem industrialisierten Verfahren abwickelt. Der ganzheitliche Ansatz von GETEC hinsichtlich Energieeffizienz und deren Kompetenzen im Bereich Energieeinsparmodelle, sowie die Bereitschaft zur Risikoübernahme haben uns dazu bewegt eine strategische Partnerschaft einzugehen. Gemeinsam können wir den Industriekunden eine wirtschaftlich attraktive und zukunftssichere Lösung für Strom, Wärme und Kälte anbieten“, ergänzt Bernard Storm, Geschäftsführer der AB Energy Deutschland.

GETEC bei der Errichtung einer klimaneutralen KWK-Anlage für einen...
GETEC bei der Errichtung einer klimaneutralen KWK-Anlage für einen Industriekunden. Foto: GETEC

Anbieter

GETEC Group

Albert-Vater-Str. 50
39108 Magdeburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
28.03.2025 • News

Renolit investiert 130 Mio. EUR in Erweiterung am Standort Worms

Der Kunststoffverarbeiter Renolit legt die Standorte Worms und Frankenthal am Standort Worms zusammen. In das Standortprojekt investiert das Familienunternehmen rund 130 Mio. EUR. Die Zusammenlegung der beiden Standorte wird voraussichtlich bis zu fünf Jahre lang dauern. Dabei wird allen Mitarbeitenden vom Standort Frankenthal am Standort Worms ein Arbeitsplatz angeboten.

Photo
20.03.2025 • News

OQ Chemicals startet dedizierte Heptansäure-Produktion in Oberhausen

OQ Chemicals wird ab Juni 2025 am Standort Oberhausen eine dedizierte Produktion von Heptansäure starten. Diese Investition in den Ausbau der Produktionskapazitäten ist Teil der Unternehmensstrategie, das Carbonsäure-Portfolio zu stärken und die Versorgungssicherheit für seine Kunden zu erhöhen. Ab Juni 2025 wird Heptansäure aus europäischer Produktion in kommerziellen Mengen verfügbar sein.

Photo
05.03.2025 • News

Aenova investiert in Verpackung und Fertigung am Standort Bad Aibling

Aenova expandiert am Standort Bad Aibling. Mit einer Investition von insgesamt rund 20 Mio. EUR in neue Fertigungs- und Verpackungslinien bietet der Standort eine moderne Infrastruktur mit hohen Volumina für die Herstellung von Brauseprodukten und für die Blisterverpackung.

Photo
09.07.2025 • News

Wacker eröffnet Biotechnology Center in München

In einem Neubau am Wacker Consortium, dem zentralen Forschungsstandort des Unternehmens, arbeiten Forschende auf 2.200 m2 Labor-, Technikums- und Bürofläche an neuen Herstellungsverfahren für Biopharmazeutika und Inhaltsstoffen für Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmittel.