Brexit: Der VCI zum zukünftigen Verhältnis zwischen Großbritannien und der EU

Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU steht unmittelbar bevor. Die Übergangsfrist ist mit elf Monaten äußerst knapp bemessen. Wolfgang Große Entrup, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), ruft Brüssel und London auf, so schnell wie möglich in den Verhandlungsmodus zu schalten: „Aus wirtschaftlicher und geopolitischer Sicht ist eine enge Partnerschaft zwischen der EU und Großbritannien ein Muss.“

Große Entrup unterstreicht, dass ein dem Zeitdruck geschuldetes schlankes Freihandels- oder Industriegüterabkommen keine gute Grundlage für die Zukunft wäre: „Um alle relevanten Aspekte der künftigen Beziehung rechtzeitig zu regeln, hilft jetzt nur volle Kraft voraus. Mini-Deals sind keine tragfähige Lösung.“

Der VCI-Hauptgeschäftsführer betont, dass es aus Sicht der chemisch-pharmazeutischen Industrie und ihrer Kunden enorm wichtig ist, wenn Briten und EU auch in Zukunft eng bei der Chemikalienregulierung zusammenarbeiten. Große Entrup weiter: „Auch bei den neuen Themen des Green Deal dürfen die EU und das Vereinigte Königreich in Zukunft nicht mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten unterwegs sein.“

In der Pharmaindustrie sind das Vereinigte Königreich und die EU ebenfalls eng verflochten – etwa bei der Zulassung von Medikamenten und bei Fragen der Arzneimittelsicherheit. Für Große Entrup ist auch hier eine zukünftige weitgehende Harmonisierung wichtig: „Regelungen für Arzneimittel müssen unbürokratisch gegenseitig anerkannt werden.“

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.