18.01.2021 • NewsKooperationenBayerInfraserv Höchst

Infraserv Höchst Prozesstechnik wird neuer Bayer-Instandhaltungspartner in Frankfurt

Infraserv Höchst Prozesstechnik ist ab Februar 2021 neuer Instandhaltungspartner für die Bayer Division Crop Science am Standort Frankfurt. Die Zusammenarbeit ist zunächst auf sieben Jahre angelegt. Die Vorbereitungen für die operative Umsetzung und die Übernahme einzelner Instandhaltungsleistungen haben bereits begonnen.

Für Joachim Kreysing, Geschäftsführer von Infraserv Höchst, ist die Zusammenarbeit mit Bayer eine Bestätigung für die strategische Ausrichtung der Infraserv Höchst-Gruppe und ihrer Tochtergesellschaft, die 2018 ihre operative Arbeit mit den Schwerpunkten Rotating Equipment und Prozessanalysentechnik aufgenommen hatte. Seitdem baut die Infraserv Höchst Prozesstechnik ihr Portfolio konsequent aus. „Diese neue Instandhaltungspartnerschaft mit Bayer zeigt uns, dass wir mit unserem Serviceangebot auf dem richtigen Weg sind. Als Standortdienstleister bieten wir unseren Kunden ganzheitliche Instandhaltungslösungen der kompletten Anlagentechnik an“, so Kreysing.

Know-how im Bereich Digitalisierung
Die Instandhaltungspartnerschaft umfasst alle Bereiche der Anlageninstandhaltung wie Mechanik und Elektrische Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (EMSR), Stillstandsmanagement und Projektkoordination. Frank Unger, Geschäftsführer der Infraserv Höchst Prozesstechnik, freut sich auf die künftige Zusammenarbeit: „Im Rahmen dieser Partnerschaft werden wir unser Know-how besonders gut einbringen können. Ich denke hier vor allem an unsere beiderseitigen Erfahrungen im Bereich der Digitalisierung, beispielsweise bei der Entwicklung von Apps und neuer Sensorik. Diese werden wir konsequent zur Umsetzung prädiktiver Instandhaltung nutzen und weiterentwickeln.“ Infraserv Höchst Prozesstechnik ist auch personell auf Wachstumskurs: im vergangenen Jahr zählte das junge Unternehmen 30 Mitarbeiter, im Lauf der nächsten Monate werden 20 qualifizierte Fachkräfte hinzukommen.

Frank Zurmühlen, Head of Site Management Frankfurt/Knapsack der Bayer Division Crop Science, ist von der Expertise des neuen Partners überzeugt: „Mit Infraserv Prozesstechnik haben wir einen starken Instandhaltungspartner an unserer Seite.“ Jesko Zank, Site Technical Management der Bayer AG ergänzt: „Gemeinsam mit Herrn Unger und seinen Kollegen haben wir bereits ein neues System für unsere Instandhaltungsplanung konzipiert, das uns mehr Know-how sichern und die notwendigen Leistungen transparenter darstellen kann. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit!“

Neue Instandhaltungspartnerschaft zwischen der Bayer Division Crop Science im...
Neue Instandhaltungspartnerschaft zwischen der Bayer Division Crop Science im Industriepark Höchst und Infraserv Höchst Prozesstechnik: Jesko Zank, Site Technical Management Bayer, Frank Zurmühlen, Head of Site Management Frankfurt/Knapsack der Bayer Division Crop Science, Frank Unger, Geschäftsführer Infraserv Höchst Prozesstechnik und Joachim Kreysing, Geschäftsführer Infraserv Höchst (von links nach rechts) Foto: Infraserv Höchst, 2020

Anbieter

Logo:

Infraserv GmbH & Co. Höchst KG

Industriepark Höchst, Gebäude C 770
65926 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
15.07.2025 • NewsPharma

Roquette ernennt Thierry Fournier zum CEO

Roquette hat Thierry Fournier mit Wirkung vom 18. Juli 2025 zum neuen CEO ernannt. Fournier war zuvor als CEO der Region Südeuropa, Naher Osten und Afrika für Saint-Gobain tätig.

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).

Photo
10.03.2025 • News

Gefahrstofflager am Pharma- und Life Science-Park Marburg in Betrieb genommen

Der Standortbetreiber Pharmaserv gibt die Inbetriebnahme eines neuen GMP-konformen Gefahrstofflagers für pharmazeutische Ausgangsstoffe mit einer Kapazität von 1.400 Palettenstellplätzen im Werksteil Görzhausen durch seine Logistiksparte bekannt. Das hochmoderne Lager stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung zum integralen Standortbetreiber sowie als Logistikdienstleister für die Pharmaindustrie dar.