18.01.2021 • NewsMergers & Acquisitions (M&A)AkzoNobelPPG

Übernahmekampf: AkzoNobel überbietet PPG bei Tikkurila

AkzoNobel hat ein unverbindliches Angebot zur Übernahme des finnischen Farbenherstellers Tikkurila gemacht und will damit den US-Wettbewerber PPG überbieten, der Ende Dezember ebenfalls ein Angebot für das finnische Unternehmen abgegeben und es Anfang Januar erhöht hatte.

Tikkurila, Marktführer in Russland, Finnland, Schweden und dem Baltikum gehörte bis 2010 zu Kemira. AkzoNobel will mit dem Zusammenschluss eine Plattform für künftiges Wachstum schaffen.

AkzoNobels öffentliches Barangebot für alle Aktien von Tikkurila bewertet das Unternehmen mit rund 1,4 Mrd. EUR. Dies entspricht einer Prämie von 113 % auf den durchschnittlichen Aktienkurs von Tikkurila von Ende 2020 und liegt 13 % über dem aktuellen PPG-Angebot vom 5. Januar 2021 von 1,24 Mrd. EUR liegt.

Thierry Vanlancker, CEO von AkzoNobel, kommentierte das Angebot mit den Worten: "Die natürliche Kombination von AkzoNobel und Tikkurila würde auf jahrhundertelanger Branchenerfahrung und einem gemeinsamen europäischen Erbe aufbauen, um einen erheblichen Wert für Kunden, Mitarbeiter, Aktionäre und andere Stakeholder zu schaffen.“ Die Zusammenführung der Marken und Portfolios würde den Kunden eine breitere Palette an innovativen Produkten und Dienstleistungen bieten, einschließlich der nachhaltigsten Farben und Beschichtungslösungen, so Vanlancker weiter.

Um die Fusionsgenehmigung zu erhalten und Tikkurila und seinen Aktionären Transaktionssicherheit zu geben, hat AkzoNobel die wichtigsten Bedingungen für den Verkauf von Vermögenswerten, einschließlich des Dekorfarbengeschäfts von AkzoNobel in den nordischen Ländern und im Baltikum, vereinbart, der nach Abschluss des von AkzoNobel vorgeschlagenen öffentlichen Angebots für Tikkurila erfolgen soll.

Die nordische Kultur und die starke Präsenz von Tikkurila in Finnland würden sich in der zukünftigen Organisation widerspiegeln. Die Hauptniederlassung und die Produktionsanlagen von Tikkurila in Finnland würden zum Dreh- und Angelpunkt für das kombinierte Geschäft in der Ostseeregion werden, und es würden erhebliche Investitionen in Produktionsanlagen getätigt, um das zukünftige Wachstum zu sichern.

Anbieter

Akzo Nobel GmbH

Am Coloneum 2
50829 Köln
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • News

Wacker eröffnet Biotechnology Center in München

In einem Neubau am Wacker Consortium, dem zentralen Forschungsstandort des Unternehmens, arbeiten Forschende auf 2.200 m2 Labor-, Technikums- und Bürofläche an neuen Herstellungsverfahren für Biopharmazeutika und Inhaltsstoffen für Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmittel.

Photo
05.03.2025 • News

Aenova investiert in Verpackung und Fertigung am Standort Bad Aibling

Aenova expandiert am Standort Bad Aibling. Mit einer Investition von insgesamt rund 20 Mio. EUR in neue Fertigungs- und Verpackungslinien bietet der Standort eine moderne Infrastruktur mit hohen Volumina für die Herstellung von Brauseprodukten und für die Blisterverpackung.