Weg zur Transformation der Chemie- und Pharmaindustrie

Der deutsche Chemieverband VCI hat gemeinsam mit dem europäischen Dachverband CEFIC an der Erstellung des EU Chemical Industry Transition Pathway mitgearbeitet und bewertet ihn als wichtige Wegmarke.

Am 27. Januar 2023 hat die EU-Kommission den „EU Chemical Industry Transition Pathway“ veröffentlicht. Das Dokument zeichnet in über 200 Einzelmaßnahmen einen Transformationspfad der Branche, wie sie die großen Ziele aus dem europäischen Green Deal erreichen kann.

Der „Transition Pathway“ stellt somit einen ersten und dringend notwendigen Versuch dar, die Herausforderungen der chemischen Industrie ganzheitlich und auch in Anbetracht der unzähligen gesetzgeberischen Änderungen zusammenzudenken, beurteilt der VCI das Dokument.

Der deutsche Chemieverband hat gemeinsam mit dem europäischen Dachverband CEFIC an der Erstellung des Transition Pathway mitgearbeitet und bewertet ihn als wichtige Wegmarke, der die bedeutende Rolle er Branche innerhalb der europäischen Wirtschaft und für eine nachhaltige Zukunft anerkennt.

Anhand von acht thematischen Clustern werden der europäischen Ebene, den Mitgliedstaaten sowie den Unternehmen Handlungsempfehlungen zugewiesen. Zudem visualisiert ein regulatorischer Fahrplan die Umsetzungszeiträume der wichtigsten Gesetzgebungsmaßnahmen aus dem derzeitigen Legislativprogramm der EU, so der VCI in seinem aktuellen Branchenticker. Der VCI will die weitere Ausgestaltung und den Implementierungsprozess intensiv begleiten. Wichtig aus Sicht des VCI ist eine realitätsnahe Umsetzung mit Raum für Flexibilität und Pragmatismus.

CEFIC-Präsident und BASF-CEO Martin Brudermüller bewertet das Dokument positiv: "Heute ist ein wichtiger Meilenstein auf dem spannenden, aber herausfordernden Weg unserer Branche zur Erreichung der Ziele des Europäischen Green Deal erreicht. Die chemische Industrie in der EU ist bereits dabei, ihren Wandel zu vollziehen, aber wir brauchen Klarheit, Perspektiven und eine Orientierung, wie wir dorthin kommen. Der Transition Pathway verschafft unserer Branche mehr Klarheit über das Wie" und das Wann". Die erfolgreiche Umsetzung wird dazu beitragen, die Zukunft unserer Industrie in Europa für die nächsten Jahrzehnte zu definieren, und wir sind bereit, mit der Europäischen Kommission, den Regierungen der Mitgliedstaaten und dem Europäischen Parlament zusammenzuarbeiten, um unseren Teil dazu beizutragen, dass dies gelingt."

Die CEFIC hat eine Website zum Transition Pathway eingerichtet.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.