21.09.2020 • Produkte

Nachhaltigkeit im Labor - Ressourcen schonend verbrauchen

Photo

Ein allseits bekanntes Beispiel ist die Verwendung von Mehrwegtaschen beim Einkaufen: Durch den Verzicht auf Einweg-Plastiktüten lässt sich nicht nur Geld sparen, sondern auch die Umwelt schonen.

Darüber, wie wir Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit am Arbeitsplatz umsetzen können, denken hingegen nur die wenigsten von uns nach. Doch auch hier lohnt sich ein genauerer Blick, schließlich ist es unser aller Verantwortung, dass auch zukünftige Generationen mindestens genauso gut leben können wie wir.

Nachhaltigkeit: Umwelt, Wirtschaft und Soziales

Um welche Ressourcen es bei der Umsetzung von Nachhaltigkeit geht, verdeutlicht das „Drei-Säulen-Modell“ zur nachhaltigen Entwicklung. Dabei wird den Bereichen Ökonomie, Ökologie und Soziales die gleiche Gewichtung und Bedeutung zugeordnet.

Anhand unseres Magazinartikels Nachhaltigkeit im Labor möchten wir konkrete Ansatzpunkte liefern, mit Hilfe derer Ressourcen im chemischen Labor geschont werden können, beispielsweise durch das Recycling, der Optimierung von Syntheseverfahren und der Reduktion des Energiebedarfs.

Anbieter

Logo:

RCT Reichelt Chemietechnik GmbH & Co.

Englerstr. 18
69126 Heidelberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.