08.08.2025 • NewsCarbiosKooperationenIndorama Ventures

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Carbios wird an seinem künftigen Industriestandort in Longlaville auf Basis seiner enzymatischen PET-Recyclingtechnologie Monomere aus komplexen PET-Abfällen gewinnen. Indorama Ventures wird die anschließende Repolymerisation und die Produktion der technischen Filamente übernehmen, die dann von Michelin als innovative Materialien für die Verstärkung seiner Reifen verwendet werden. 

Ein weiterer Meilenstein in der Vorvermarktung für das Werk in Longlaville
Diese kommerzielle Vereinbarung folgt nur wenige Wochen nach der Bekanntgabe der ersten kommerziellen Verträge für biologisch recyceltes PET mit zwei weltweit führenden Kosmetikunternehmen und unterstreicht die Vorvermarktungsdynamik für den zukünftigen Industriestandort von Carbios.

Vincent Kamel, CEO von Carbios: „Diese kommerzielle Vereinbarung mit Indorama Ventures markiert einen wichtigen Meilenstein in der Umsetzung unserer Strategie zur Industrialisierung unserer Technologie. Sie bestätigt das Vertrauen von Indorama Ventures und Michelin in unsere PET-Biorecycling-Technologie. Neben den bereits erzielten kommerziellen Erfolgen bei Kosmetikverpackungen verdeutlicht dieser Vertrag, dass wir innovative Lösungen für anspruchsvollste Branchen liefern können, insbesondere industrielle Filamente für die Reifenherstellung sowie, etwas breiter gefasst, für Textilien.“

Fabien Gaboriaud, Direktor für Kreislaufwirtschaft und erneuerbare und recycelte Materialien bei der Michelin-Gruppe: „Diese Partnerschaft ist ein konkreter Ausdruck unseres Engagements, komplexe Abfälle in Hochleistungsmaterialien umzuwandeln. Die Integration von enzymatisch recyceltem r-PET in unsere Reifen ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zur Erreichung unseres Ziels, bis 2050 100% erneuerbare und recycelte Materialien zu verwenden – alles, um die Kapazitäten unseres Planeten zu schonen. Durch die Kombination von Innovation, industrieller Exzellenz und enger Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Partnern bauen wir ein starkes und nachhaltiges Kreislaufmodell auf.“

Renato Boaventura, Globaler Leiter des Marktsegments Mobilität bei Indorama Ventures, bestätigt die langjährige Beziehung und enge Zusammenarbeit mit Michelin bei der Entwicklung nachhaltigerer Lösungen. „Diese Allianz mit beiden, Carbios und Michelin, unterstreicht unser Engagement, vorausschauend zu planen und eine führende Rolle bei der Umstellung der Branche hin zu einer wahren Kreislaufwirtschaft zu übernehmen“, sagte er.

 

Carbios-Anlage
Carbios-Anlage
© Carbios

Anbieter

Carbios

8 rue de la Grolière
63100 Clermont-Ferrand
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.