Neue Luftzerlegungsanlage bei Ulm

Air Liquide baut für rund 60 Mio. € eine neue Luftzerlegungsanlage für die Luftgase Stickstoff und Sauerstoff in Gundelfingen bei Ulm. Der Weltmarktführer bei Gasen für Industrie, Medizin und Umweltschutz stärkt mit der neuen Einheit sein Versorgungsnetz im Bereich Industriegase und erhöht die Versorgungssicherheit für Kunden im süddeutschen Raum. „Mit diesem Luftzerleger setzen wir unsere Wachstumsstrategie auf dem deutschen Markt weiter fort", erläutert Markus Sieverding, Vorsitzender der Geschäftsführung von Air Liquide Deutschland, die Investitionsentscheidung.  

Die nach dem neuesten Stand der Technik konzipierte Anlage wird auf einem 20.000 m2 großen Areal errichtet. Das Engineering ist weitgehend  abgeschlossen, so dass die Ausführungsphase des Projekts in Kürze bevorsteht. Ab Mitte 2011 soll die neue Anlage täglich rund 700 t verflüssigter Gase produzieren.

Anbieter

Logo:

Air Liquide Deutschland GmbH

Hans-Böckler-Straße 33
40476 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.