15.06.2022 • NewsMatthias PredojevicElixir GroupStandorte

Elixir setzt im Chemiepark Prahovo auf zeitgemäße Kreislaufwirtschaft, erweitertes Produktportfolio und Service

Die serbische Elixir Group ist mit 1.650 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 320 Mio. EUR einer der führenden Mineraldüngemittel- und Phosphorsäureproduzenten in Osteuropa.

Die Elixir Group entwickelt ihren Produktionsstandort Prahovo nach dem Vorbild...
Die Elixir Group entwickelt ihren Produktionsstandort Prahovo nach dem Vorbild deutscher Chemieparks und hat mit der Herstellung technischer Phosphorsäure eine zusätzliche Erweiterung des Produktportfolios vorgenommen. | © Elixir Group

Die serbische Elixir Group ist mit 1.650 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 320 Mio. EUR einer der führenden Mineraldüngemittel- und Phosphorsäureproduzenten in Osteuropa. Der bereits seit den 1960er Jahren etablierte Chemiestandort der Gruppe in Prahovo im Osten Serbiens wurde in vergangenen Jahren nach deutschem Vorbild zum Industrie- und Chemiepark Prahovo (ICPP) weiterentwickelt.

Der an der Donau gelegene Standort befindet sich im Eigentum der Elixir Group und wird auch durch die serbische Unternehmensgruppe betrieben. Der ICPP wurde stetig erweitert und bietet Unternehmen und Partnern Ansiedlungsmöglichkeiten auf Basis modernster Infrastrukturen für die verschiedensten Geschäftsmodelle. „Das Interesse an unseren individuellen Serviceangeboten ist sehr groß. Insbesondere die optimale geografische Lage, ein eigener Hafen, Gleisanschluss, Anbindung an ein Wasserkraftwerk in unmittelbarer Nähe sowie verschiedenste Dienstleistungen vor Ort machen den Park so reizvoll für Unternehmen“, berichtet Matthias Predojevic, Vice President Corporate Development bei Elixir. Der ICPP verantwortet alle standortübergreifenden Funktionen wie Energie- und Medienversorgung, Sicherheit, Abwasser- und Abfallentsorgung sowie Logistik. Durch diese Bündelung können Unternehmen Kosten sparen und sich auf die Produktion konzentrieren.

„Mit dieser Konstellation bietet der Industrie- und Chemiepark vielfältige Möglichkeiten für die Chemie­industrie in ganz Europa. Auch unser Bestreben, das Thema Nachhaltigkeit in allen Prozessen einzubinden, wird von Unternehmen als essenziell angesehen.“ Ob es um energiesparende Technik, umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten oder die Schonung von Ressourcen geht, Elixir habe Lösungen für aktuelle Anforderungen, so Predojevic, der auf die Wichtigkeit einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft hinweist. „Die gesamte Branche hat ein gemeinsames Ziel: möglichst umweltschonend zu produzieren. Für dieses Bestreben haben wir den idealen Rahmen geschaffen.“ 

Umweltfreundliche Entsorgung und Wiederverwendung 

So passt auch der neue Service von Elixir genau ins Programm: Die Gruppe produziert in Sabac und Prahovo mineralische NPK-Düngemittel und ist verfahrenstechnisch in der Lage, abfällige Säuren und deren Gemische wie z.B. Beizlösungen ohne zusätzliche Vorbehandlung einzusetzen. „Wir haben unser Produktportfolio ergänzt und können seit einiger Zeit abfällige Schwefel-Phosphorsäuregemische – etwa aus der Automobilindustrie – annehmen. Diese Säuren werden direkt in unserer Düngemittelproduktion verwendet und damit weiter nutzbar gemacht.“ Und das Interesse sei groß. „Wir freuen uns sehr über die ersten durchweg positiven Rückmeldungen von Unternehmen, die gerne auf ein solches Angebot zurückgreifen“, so Predojevic. Die abfälligen Säuren werden laut Kristian Vorkapić, Sales Director Chemicals bei Elixir, bereits von mehreren europäischen Metallverarbeitern angeliefert. 

Betriebe, die Phosphorsäure nutzen, könnten dank der Kooperation mit Elixir dem eigenen Bestreben gerecht werden, entsprechende Abfallprodukte nach dem Prinzip ‚Rückgewinnung statt Entsorgung‘ wieder in die Kreislaufwirtschaft zu bringen. Predojevic spricht diesbezüglich von einem weiteren Beitrag der serbischen Unternehmensgruppe zu mehr Umweltschutz und Ressourcenschonung: „Wir möchten uns hier stetig weiterentwickeln und zugleich europäische Kooperationen fördern“. 

„Die gesamte Branche hat ein gemeinsames Ziel: möglichst umweltschonend zu produzieren. Für dieses Bestreben haben wir den idealen Rahmen geschaffen.“

Matthias Predojevic

 

Matthias Predojevic, Vice President Corporate Development, General Manager...
Matthias Predojevic, Vice President Corporate Development, General Manager Elixir GD & Industrial ChemPark Prahovo

Rohstoff für die eigene Produktion

Dass Elixir die abfälligen Phosphor­säuren – neben Ammoniak, Kalium und Schwefel – in der eigenen Düngemittelerzeugung nutzt, „ist natürlich besonders nachhaltig“, so Predojevic. Gerade Phosphor ist von essenzieller Bedeutung und kann nicht substituiert werden: Das chemische Element ist maßgeblich für die Pflanzengesundheit verantwortlich, somit ein wichtiger Bestandteil von Düngemitteln und als solcher für die Landwirtschaft auch im Hinblick auf die immer größer werdende Weltbevölkerung unverzichtbar. 

Erneute Erweiterung des Portfolios 

Darüber hinaus hat Elixir mit der Herstellung technischer Phosphor­säure in Prahovo eine zusätzliche Erweiterung des Produktportfolios vorgenommen. Technische Phosphorsäure ist auch in der deutschen Industrie ein gefragtes Gut – um bspw. Metalloberflächen von Karosserien oder Felgen per Säurebad Glanz zu verleihen und zugleich das Korrosionsrisiko zu vermeiden, wie Kristian Vorkapić erläutert. „Auch die Haftung von Lacken wird mit dieser Oberflächenbehandlung gewährleistet.“ Der Sales Director Chemicals gibt einen Einblick in die nahe Zukunft: „Die Produktion der technischen Phosphorsäure befindet sich bereits in der Umsetzung. Wir erwarten, dass die Anlage auf dem Gelände des ICPP Ende 2022 in Betrieb geht, und ich freue mich, dass wir unseren Kunden diesen neuen Service künftig anbieten können.“ 

Predojevic ergänzt: „Wir leisten mit unseren neuen Angeboten einen Beitrag zur Schonung natürlicher Ressourcen und fördern zugleich grenzüberschreitende Kooperationen weiter.“ Das erweiterte Leistungsangebot im Industrie- und Chemiepark Prahovo sei natürlich auch für die Zukunftsausrichtung der Elixir Group wichtig. 

Synergien nutzen

Die großzügigen Industrieflächen, direkt an der Donau gelegen mit einer direkten Anbindung an Europas größtes Wasserkraftwerk, bieten Industrie- und Chemiebetrieben somit vielfältigste Möglichkeiten. „Darüber hinaus wird unser Angebot, auch auf individuelle Anforderungen verschiedenster Branchen einzugehen, sehr geschätzt“, so Matthias Predojevic. „Wir haben mit unserer Entscheidung, das Areal auszubauen, auch die Basis für weitere interessante Synergiemöglichkeiten geschaffen.“

Kristian Vorkapić, Sales Director Chemicals, Elixir Group
Kristian Vorkapić, Sales Director Chemicals, Elixir Group

Anbieter

Logo:

Elixir Group DOO

Bulevar Oslobođenja 79
21000 Novi Sad
Serbien

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.