07.01.2021 • NewsChemielogistikHoyerPersonen & Personalia

Hoyer Group: Björn Schniederkötter wird neuer CEO

Björn Schniederkötter wird die Position des Chief Executive Officers (CEO) der Hoyer Group zum 1. Februar 2021 übernehmen.

Björn Schniederkötter löst Ortwin Nast ab, der sich entschieden hat, seine Tätigkeit als CEO nach über 14 erfolgreichen Jahren zu beenden und sich aus dem Berufsleben zu verabschieden.

Gemeinsam mit Gerd Peters, Chief Financial Officer (CFO), wird Schniederkötter künftig das Executive Board des Logistikunternehmens mit Hauptsitz in Hamburg bilden.

Der gelernte Speditionskaufmann Schniederkötter bekleidete bei der Nagel Group verschiedene Führungspositionen. Seine Laufbahn begann er dort 1996 mit seiner Ausbildung. Es folgten verschiedene Stationen mit Führungsverantwortung im In- und Ausland, bevor er 2014 zum COO ins Board of Directors der Nagel Group berufen wurde. In dieser Funktion war er u.a. für die deutschen und ausländischen Beteiligungsgesellschaften zuständig und fungierte als Stellvertreter des CEO.

Ortwin Nast hinterlässt ein im Markt hervorragend positioniertes und finanziell stark aufgestelltes Unternehmen. Unter seiner strategischen Führung hat sich das Portfolio des Logistikers Hoyer stetig weiterentwickelt.

 

Zum 1. Februar 2021 wird Björn Schniederkötter die Position des Chief...
Zum 1. Februar 2021 wird Björn Schniederkötter die Position des Chief Executive Officers (CEO) der Hoyer Group übernehmen. Hoyer entwickelt und realisiert in der europäischen und weltweiten Bulk-Logistik umfassende Lösungen insbesondere für die Branchen Chemie, Lebensmittel, Gas und Mineralöl. / © Hoyer Group / Heimbach

Anbieter

Logo:

Hoyer GmbH Internationale Fachspedition

Wendenstrasse 414-424
20537 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.