25.01.2023 • NewsOQ ChemicalsInvestitionen

OQ Chemicals investiert in weiteren Kapazitätsausbau

OQ Chemicals baut seine Produktionskapazitäten für Carbonsäuren weiter aus, um die Nachfrage seiner Kunden bedienen zu können. Dazu hat das Monheimer Unternehmen an seinen deutschen Standorten Oberhausen und Marl in ein Optimierungs- und Debottlenecking-Projekt für Vorprodukte investiert. Die Rohbauarbeiten wurden bereits begonnen und sollen im ersten Quartal 2023 abgeschlossen sein.

Zudem investiert OQ Chemicals in die Reorganisation von Teilen seines globalen Netzwerks von Mehrzweck-Produktionsanlagen. Damit möchte das Unternehmen die Anlageneffizienz steigern, die Infrastruktur verbessern und die Produktionskapazitäten weiter stärken. Die daraus resultierenden neuen Kapazitäten werden dem Markt voraussichtlich ab 2024 zur Verfügung stehen.

Oxo Performance Chemicals von OQ Chemicals sind wichtige Bausteine, mit denen bspw. derzeit stark nachgefragte energieeffiziente Hochleistungsschmierstoffe, kosmetische Inhaltsstoffe oder Futtermittelzusätze hergestellt werden können. „OQ Chemicals ist seit Jahrzehnten führend auf dem Gebiet der Carbonsäuren, was uns bei den meisten dieser Produkte zum Weltmarktführer macht. Als Technologieführer bei Oxo Performance Chemicals von C3 bis C9 entwickeln wir neue Technologien für zukünftige Märkte und Anwendungen“, erklärte David Faust, Executive Vice President Oxo Performance Chemicals bei OQ Chemicals. „Mit den Carbonsäuren von OQ Chemicals lassen sich bspw. hocheffiziente Schmierstoffe für smarte, umweltfreundliche und energiesparende Klimaanlagen herstellen, die angesichts steigender und extremer Temperaturen immer wichtiger werden. In der Futtermittelindustrie nutzen unsere Kunden unsere Produkte, um innovative Futtermittelzusätze herzustellen, die dem Tierwohl zugutekommen können.“

„Bei OQ Chemicals ist es uns wichtig, sowohl die aktuellen Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen als auch für zukünftige Anforderungen gerüstet zu sein. Mit unserer Investition in dieses Kapazitätserweiterungsprojekt unterstützen wir unsere Kunden in ihrem Wachstum und stärken gleichzeitig unsere führende Position auf dem Weltmarkt“, kommentierte Oliver Borgmeier, CEO von OQ Chemicals.

Anbieter

Logo:

Oxea

Rheinpromenade 4a
40789 Monheim am Rhein
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.