25.11.2021 • NewsPCCPetronasKooperationen

PCC und Petronas beginnen Bau der Alkoxylate-Anlage in Malaysia

PCC und die Petronas Chemicals Group Berhad (PCG) erreichen mit ihrem gemeinsamen Projekt zum Bau einer Produktionsanlage für Alkoxylate in Malaysia einen neuen Meilenstein. Das Joint Venture PCG PCC Oxyalkylates weihte die Baustelle am Projektstandort in Kertih, im malaysischen Bundesstaat Terengganu, im Oktober 2021 offiziell ein. Die Aufnahme des kommerziellen Betriebs der Anlage zur Herstellung von Alkoxylaten - speziellen nichtionischen Tensiden und Polyether-Polyolen - ist für das dritte Quartal 2023 geplant.

Darüber hinaus wurde das Gemeinschaftsunternehmen umbenannt in PCG PCC Oxyalkylates (bislang: PCC Oxyalkylates Malaysia). Der neue Firmenname unterstreicht die Entwicklung des Joint Ventures und europäisch-asiatische Zusammenarbeit in der strategischen Partnerschaft zwischen PCG und PCC. Die beiden Unternehmen gründeten das 50/50-Joint-Venture 2020 mit dem Ziel, den wachsenden Markt für Alkoxylate in Asien, dem wichtigen Zentrum der globalen Endkundennachfrage, zu erschließen.

„Mit unserem Joint Venture PCG PCC Oxyalkylates werden wir die Wachstumsmärkte Ost- und Südostasiens für Kerngeschäftsfelder der PCC-Gruppe erschließen. Auf dem Weg dorthin sind wir mit dem Baubeginn einen bedeutenden Schritt vorangekommen", erklärt Peter Wenzel, Vorstandsvorsitzender der PCC, und fügt hinzu: „Wir freuen uns, für diesen wichtigen Expansionsschritt mit der Petronas Chemicals Group einen außerordentlich starken Partner mit attraktiven Verbundstandorten in Malaysia gefunden zu haben."

Zusammen mit der Änderung des Firmennamens stellt die PCG PCC Oxyalkylates auch ihr neues Firmenlogo vor, das die beiden Partner PCC und PCG symbolisch vereint. Das Logo zeigt zwei stilisierte Tropfen, die sich anziehen und damit ein Verhalten ähnlich wie von Tensiden widerspiegeln. Spezial-Tenside gehören neben Polyester-Polyolen zum künftigen Produktportfolio. Das Logo nimmt auch die Logofarben beider Muttergesellschaften auf und symbolisiert nach dem Motto „East meets West" die Synergien in der einzigartigen Zusammenarbeit beider Chemiekonzerne aus Asien und Europa.

Der petrochemische Komplex in Kertih, Malaysia. Foto: PCC
Der petrochemische Komplex in Kertih, Malaysia. Foto: PCC

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.