21.11.2022 • ThemenFamilienunternehmen

Statement: Christoph Schmidt und Kilian Schmidt, Dipl.-Ing. Wilhelm Schmidt

CHEManager hat Statements von Familienunternehmerinnen und -unternehmern gesammelt, die einige Fragen zu den Besonderheiten und den Herausforderungen von Familienunternehmen beantworten.

Christoph Schmidt und Kilian Schmidt, Geschäftsführer in 3. Generation,...
Christoph Schmidt und Kilian Schmidt, Geschäftsführer in 3. Generation, Dipl.-Ing. Wilhelm Schmidt

Hier lesen Sie ihre Antworten.

Langfristig denken, kurzfristig reagieren

Was macht und was machen Familienunternehmen besonders?

Der Name unseres Großvaters ist gleichzeitig der Name unserer Firma und er steht auf jedem Behälter, der unser Werk verlässt. Dafür haben wir uns bewusst entschieden, um Kunden zu zeigen, dass hinter dem Firmennamen auch eine Familie steht. Dies bedeutet natürlich, dass wir mit dem uns entgegengebrachten Vertrauen sorgsam umgehen müssen. Daher denken wir als Familienunternehmen immer langfristig. Heutige Entscheidungen müssen nachhaltig und auch für nächste Generationen nachvollziehbar sein. Trotz weltweitem Einsatz unserer Produkte sind wir regional fest in Südhessen verwurzelt. Diese Beständigkeit stärkt die Bindung von Kunden und die Identifikation von Mitarbeitern mit unserer Firma.

Was sind Erfolgsfaktoren für eine gelungene Unternehmensübergabe?

Ein großer Vorteil von unserem kleinen familiengeführten Unternehmen ist, dass wir trotz langfristiger Ausrichtung, kurzfristig reagieren können. Gerade als Partner von Kunden aus
High-Tech- und Zukunftsbranchen ist dies von großer Bedeutung. Durch unsere Fokussierung auf die chemische und pharmazeutische Industrie, eine hohe eigene Wertschöpfung und schlanke Organisation können wir Kundenanforderungen schnell und flexibel umsetzen.
Dies bedeutet im Berufsalltag allerdings auch, dass man operative Aufgaben im Zweifel selbst erledigen muss oder eben der Bruder oder der Vater. Aber genau diese Einstellung ist wichtig für den Erfolg von familiengeführten Mittelständlern. Nur durch gegenseitiges Vertrauen und gemeinsame Werte und Maßstäbe in der Familie kann ein stabiles und langfristiges Wachstum erreicht werden.

Christoph und Kilian Schmidt,
Geschäftsführer in 3. Generation, Dipl.-Ing. Wilhelm Schmidt

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
• 16.07.2025 • ThemenEnergie

Waste2Resources&Energy

Das Viernheimer Start-up Curenergy wurde 2023 mit dem Ziel gegründet, den rein elektrisch beheizten Recyclingprozess der Hochtemperaturpyrolyse für ein 100%-Recycling zu industrialisieren.

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen