21.11.2022 • ThemenStatementPia BerghausMöller Chemie

Statement: Pia Berghaus, Möller Chemie

CHEManager hat Statements von Familienunternehmerinnen und -unternehmern gesammelt, die einige Fragen zu den Besonderheiten und den Herausforderungen von Familienunternehmen beantworten.

Pia Berghaus, Sales & Marketing Manager, Möller Chemie
Pia Berghaus, Sales & Marketing Manager, Möller Chemie

Hier lesen Sie alle Antworten.

Platz für Emotionen und Kommunikation

Was macht und was machen Familienunternehmen besonders?

P. Berghaus: Familienunternehmen sind auf besonderer Weise nachhaltig, sozial und verhalten sich der Gesellschaft gegenüber verantwortlich. Die Unternehmenskultur sowie die -atmosphäre spiegeln dies auch wider. Der Mensch spielt eine besondere Rolle, weshalb der Führungsstil viel Platz für Verantwortungsbewusstsein lässt. Jeder einzelne Mitarbeiter hat seine Daseinsberechtigung und wird langfristig an das Unternehmen gebunden. In einem Familienunternehmen ist der Mitarbeiter keine Nummer – kein kleines Rad. Flache Hierarchien, viel Vertrauen und eigenständiges Arbeiten sind wesentliche Erfolgsfaktoren.

Was sind Erfolgsfaktoren für eine gelungene Unternehmensübergabe?

P. Berghaus: Generationswechsel in Familienunternehmen sind häufig kräftezehrend. Damit die Übergabe aber erfolgreich vonstattengeht, sind drei Aspekte in meinen Augen wichtig. Für die ältere Generation ist das Loslassen eine Herausforderung, während die jüngere Generation den eigenen Weg zum Erfolg finden muss. Dies ist für alle Beteiligten sehr bewegend, weshalb Platz für Emotionen sehr wichtig ist. Verständnis füreinander kann durch richtige Kommunikation aufgebaut werden. Hierbei geht es darum, dass auch über ungemütlichere Themen gesprochen werden kann. Neben Platz für Emotionen und Kommunikation wird viel Mut gefordert. Mut, den richtigen Zeitpunkt finden. Mut, das Unternehmen in neue Hände zu geben. Mut, Veränderungen zuzulassen.

Welche besonderen Herausforderungen müssen Familienunternehmen bewältigen?

P. Berghaus: Die Unternehmensübergabe ist bei Familienunternehmen immer eine Herausforderung. Viele Fragen zum Thema Nachfolge treten auf, weshalb der Prozess schon frühzeitig angesteuert werden sollte. Das größte Ziel sollte es jedoch sein, dass das Unternehmen erfolgreich von der nächsten Generation weitergeführt wird, ohne, dass es zu einem Familienstreit kommt. Ein Familienunternehmen sollte nicht der Grund für getrennte Wege sein.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?