23.03.2022 • NewsTantalTantalpulver

Taniobis erweitert Produktionskapazität in Thailand für funktionales Tantalpulver

Taniobis investiert insgesamt 28 Mio. EUR in ihr Werk in Map Ta Phut in Thailand. Ziel ist die Erweiterung der Anlagen zur Herstellung von funktionalem Tantalpulver und die spürbare Erhöhung der Produktionskapazitäten für dieses Produkt. Nach der Planung, dem Bau und der Erstinbetriebnahme sollen die Anlagen schrittweise bis zum Jahr 2025 in Betrieb genommen werden.

Das von Taniobis hergestellte Tantalpulver ist ein Material, das vor allem in elektronischen Geräten wie Kondensatoren und Halbleitern Verwendung findet. Der Bedarf nach diesem Material nimmt aufgrund der steigenden Nachfrage nach mobilen Geräten und Telekommunikationsinfrastrukturen stetig zu – unter anderem weil sich neue Beschäftigungsmodelle wie das mobile Arbeiten immer mehr durchsetzen.

Taniobis fördert derzeit stark sein Projekt „Customer First": ein kundenorientiertes Geschäftsmodell, das Vertrieb, Entwicklung und Produktion integriert. Damit möchte man seinen Anteil am globalen Markt erhöhen. „Unter den gegenwärtigen Umständen wird die Nachfrage nach Tantal weiter steigen. Aus diesem Grund dürfte es zunehmend schwierig werden, diese Nachfrage allein mit den bestehenden Anlagen zu decken. Daher hat Taniobis beschlossen, seine Produktionskapazitäten für funktionelle Tantal-Pulver zu erhöhen“, erklärt CEO Iida Kazuhiko.

Neben der Erweiterung der gesamten Produktionskapazitäten umfasst der Plan den Bau eines neuen Gebäudes für die Analyse, um das Qualitätskontrollsystem zu stärken. Taniobis wird darüber hinaus weitere neue Entwicklungs- und Versuchsanlagen bauen, um flexibel aufgestellt zu sein und schnell auf Kundenwünsche reagieren zu können.

Als Tochtergesellschaft der JX Nippon Mining & Metals Group wird Taniobis weiterhin die stabile Versorgung mit fortschrittlichen Materialien gewährleisten, die für modernste Geräte unerlässlich sind und damit zur Entwicklung und Innovation neuer Technologien beitragen.

Taniobis investierte rund 28,3 Mio. EUR in den Ausbau seiner...
Taniobis investierte rund 28,3 Mio. EUR in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten in Map Ta Phut, Thailand. © Taniobis

Anbieter

Taniobis GmbH

Im Schleeke 78-91
38642 Goslar
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.