Künstliche Intelligenz (KI)

Photo
19.08.2025 • NewsChemie

CHEManager Grafik: Energieverbrauch generative KI

Generative KI eröffnet eine Fülle kreativer Möglichkeiten. Denn anders als Machine-Learning-Modelle, die Muster lernen und Vorhersagen ermöglichen, lernt sie nicht nur aus Daten, sondern erzeugt diese auch selbst.

Photo
• 17.06.2025 • ThemenTechnologie

Industrieservices im Wandel

Die chemische Industrie steht vor einer Vielzahl struktureller Herausforderungen, die in den kommenden Jahren zu tiefgreifenden Veränderungen führen werden, wenn die Chemiestandorte wettbewerbsfähig bleiben wollen.

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
16.04.2025 • ThemenDigitalisierung

Daten, Prozesse, KI und Cloud

Vernetzte Daten, Prozesse und KI sind die wesentlichen Bestandteile, die Unternehmen helfen, sich angesichts der aktuellen Herausforderungen zu transformieren und sich im internationalen Wettbewerb zu behaupten.

Photo
19.02.2025 • NewsStrategie

Arbeit 2025: Fit und flexibel

Trotz aller Unkenrufe: Laut der Boston Consulting Group bestehen für den Chemie- und Pharmastandort Deutschland weiterhin gute Zukunfts­chancen – vorausgesetzt, die Branche adressiert ihre zentralen Probleme.

Photo
21.01.2025 • News

CHEManager Grafik: Künstliche Intelligenz in Deutschland

Künstliche Intelligenz hat in den vergangenen Jahren riesige Entwicklungssprünge gemacht, insbesondere rund um generative KI, die Texte, Bilder, Videos oder Programmcode erstellt. Die Studie „Künstliche Intelligenz in Deutschland“ von Bitkom Research untersucht den aktuellen Stand und die zukünftigen Perspektiven von künstlicher Intelligenz in Deutschland aus Sicht von Unternehmen und aus Sicht der Bevölkerung. Dabei sehen sowohl in der Wirtschaft als auch in der Bevölkerung rund drei Viertel KI als Chance.

Photo
21.01.2025 • NewsStrategie

Wie gelingt der Doppelsprung?

Die deutsche Chemieindustrie der Zukunft dürfte mit der Chemiebranche der vergangenen Jahre nur wenig gemeinsam haben. KI und der demografische Wandel sind zwei wesentliche Katalysatoren der Veränderung.

135 weitere Artikel

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.