Digitale Werkzeuge steigern die Effizienz der chemischen Industrie, wenn sie gezielt mit bewährten Methoden kombiniert werden. Die Konzentration auf den Nutzen, nicht auf Trends sorgt für eine echte Leistungsverbesserung
Die Geschwindigkeit, mit der sich generative KI weiterentwickelt und Prozesse verändert, hat auch Auswirkungen auf das Berufsbild und die Tätigkeit der Ingenieure.
Newsletter & e-Ausgabe
Nachrichten, Trends und Hintergründe sowie das neueste E-paper von CHEManager.
Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.
Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.
Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.
10. - 12. September 2025 | Der Europäische Chemiehandelsverband FECC lädt zu einer dreitägigen Reise ein, die einzigartige Einblicke von wichtigen Akteuren der Wertschöpfungskette in Kombination mit vielen Fakten und Zahlen, reichlich Gelegenheit zum Networking und Unterhaltung bietet.
Die Internationale Fachmesse für Labortechnik, Analytik und Biotechnologie wird 2025 zum ersten Mal einen Ableger in den USA bekommen. Die Analytica USA wird im Greater Columbus Convention Center stattfinden.
Der internationale Treffpunkt für die Chemie-, Kunststoff- und Werkstoffindustrie findet in Siegburg bei Köln statt. Die Konferenz präsentiert neue Lösungen und aktuelle Innovationen, fossilen Kohlenstoff durch Biomasse, CO₂-Nutzung und Recycling zu ersetzen.
Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.