News

Photo
12.11.2025 • NewsChemie

Chemie ist ... Designfreiheit und Formenvielfalt

3D-Druck ist längst den Kinderschuhen entwachsen und in industriellen Anwendungen angekommen, dennoch – geben Sie’s zu – sind 3D-gedruckte Comicfiguren wie die grellorangenen Pokémons attraktive Hingucker.

Photo
• 11.11.2025 • NewsChemie

Deutsche Chemieindustrie taumelt, kein Happy End für 2025

Die Quartalsbilanz der deutschen Chemie- und Pharmaindustrie sieht bei vielen Unternehmen bitter aus. Die wirtschaftliche Lage hat sich von Juli bis September weiter verschlechtert: Produktion, Preise und Umsätze gingen erneut zurück und die Kapazitätsauslastung liegt erneut deutlich unter der Rentabilitätsschwelle.

Photo
07.11.2025 • News

Bayer: Judith Hartmann wird neue Finanzvorständin

Der Aufsichtsrat von Bayer hat Judith Hartmann zum 1. März 2026 in den Vorstand von Bayer berufen. Sie wird zum 1. Juni 2026 als Chief Financial Officer (CFO) die Nachfolge von Wolfgang Nickl antreten, der wie geplant Ende Mai 2026 in den Ruhestand wechseln wird.

Photo
• 07.11.2025 • NewsChemie

Chemie–Trendwende in Hessen bleibt aus

Die Chemie- und Pharmaindustrie in Hessen steckt weiterhin in der Krise. Nach drei Rezessionsjahren verzeichnet die Branche erneut rückläufige Produktionszahlen und Umsätze. Von einer wirtschaftlichen Trendwende keine Spur.

Photo
06.11.2025 • News

Henkel: Beide Unternehmensbereiche mit positiver Mengenentwicklung

Henkel hat im dritten Quartal 2025 in einem weiterhin herausfordernden Marktumfeld – sowohl im Hinblick auf die industrielle Nachfrage als auch auf die global eingetrübte Verbraucherstimmung – eine robuste Umsatzentwicklung gezeigt und einen Konzernumsatz von rund 5,1 Mrd. EUR erzielt.

Photo
06.11.2025 • News

VDMA Großanlagenbau wählt neuen Vorstandsvorsitzenden

Die VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau (AGAB) hat einen neuen Vorstand. Anlässlich der Mitgliederversammlung am 3. November in Darmstadt wurde Serkan Şen, Senior Vice President Commercial & CFO Linde Engineering erstmals zum Vorsitzenden gewählt.

Photo
05.11.2025 • News

Evotec verkauft Biologika-Anlage in Toulouse an Sandoz

Evotec hat eine Vereinbarung mit Sandoz über den Verkauf der Just – Evotec Biologics-Produktionsanlage in Toulouse und potenzielle Zahlungen zzgl. Umsatzbeteiligungen an einem Portfolio von bis zu 10 Biosimilarmolekülen unterzeichnet.

Photo
03.11.2025 • News

IGBCE gibt Startschuss für Chemie-Tarifrunde 2026

In der momentanen schwierigen wirtschaftlichen Phase für die Branche hat der Hauptvorstand der IGBCE mit einer Forderungsempfehlung den Startschuss für die Tarifrunde in der Chemieindustrie gegeben. Eine Nullrunde, wie sie der Arbeitgeberseite vorschwebe, kommt für die Gewerkschaft nicht in Frage.

Photo
03.11.2025 • News

Veränderungen im BASF-Vorstand

Mary Kurian wird in den Vorstand berufen und übernimmt die Segmente Chemicals und Nutrition & Care. Livio Tedeschi übernimmt neues Vorstandsressort mit Segment Agricultural Solutions in Vorbereitung auf den geplanten Teilbörsengang. Michael Heinz tritt planmäßig zum 30. April 2026 in den Ruhestand.

Photo
03.11.2025 • News

Tomas Mihal neuer Chef bei Stada

Stada hat Tomas Mihal (45) zum neuen Deutschlandchef ernannt. Seit 1. November 2025 ist Mihal Mitglied des globalen Führungsgremiums, dem Stada Executive Committee (SEC), und berichtet direkt an den Vorstandsvorsitzenden Peter Goldschmidt.

Photo
03.11.2025 • News

Covestro-Sparmaßnahmen zeigen Wirkung

Covestro hat das dritte Quartal 2025 in einem weiterhin sehr anspruchsvollen Marktumfeld mit Ergebnissen im Rahmen der eigenen Erwartungen abgeschlossen. Dennoch blieben die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen weltweit von starkem Wettbewerbs- und Preisdruck geprägt.

Photo
31.10.2025 • News

Anne-Kathrin Stoller wird neue CEO bei Bachem

Bachem gab heute bekannt, dass der Verwaltungsrat die bisherige Leiterin Bachem Americas und vorher langjährige Marketingleiterin (CMO) des Unternehmens, Anne-Kathrin Stoller, zum 1. Januar 2026 zur neuen CEO ernannt hat.

Photo
31.10.2025 • News

Auftragsflaute in der Chemie, Pharma bleibt auf Kurs

Die Auftragsflaute hat die chemische Industrie fest im Griff. Von Januar bis August verzeichnete die Chemie im Inlandsgeschäft einen Rückgang von 2,9% – ein klares Zeichen für die anhaltende Schwäche der heimischen Industriekonjunktur.

Photo
30.10.2025 • NewsChemie

Ruth Bieringer wird Präsidentin der GDCh

Ruth Bieringer, Vice President Technology & Innovation – Material Technology bei Freudenberg Sealing Technologies, wird zum 1. Januar 2026 Präsidentin der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh).

20611 weitere News

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.