Verband der Chemischen Industrie (VCI)

Photo
03.09.2025 • News

Erholung im Chemiegeschäft erneut verschoben

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat in seinem Quartalsbericht 2/2025 zur Lage der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland erneut keine positive Bilanz gezogen - und erwartet auch keine kurzfristige Besserung.

Photo
28.07.2025 • News

VCI begrüßt US-EU-Zoll-Deal

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) begrüßt, dass Ursula von der Leyen, EU-Kommissionspräsidentin, und US-Präsident Donald Trump die Gefahr eines Handelskriegs vorerst abgewendet haben.

Photo
11.07.2025 • News

VCI sieht im Chemie-Aktionsplan der Europäischen Kommission einen Anfang

Die Europäische Kommission hat den Aktionsplan für die chemische Industrie sowie einen ersten sektoralen Omnibus vorgelegt. Für den Verband der Chemischen Industrie (VCI) markieren die Ankündigungen nicht nur einen politischen Wendepunkt. Sie enthalten zugleich konkrete Maßnahmen zur Entlastung und Stärkung der Branche.

Photo
23.05.2025 • News

FCI zeichnet Sachbilderbuch aus

Die promovierte Chemikerin Mai Thi Nguyen-Kim und die Kulturwissenschaftlerin Marie Meimberg werden vom Fonds der Chemischen Industrie (FCI) anlässlich seines 75. Geburtstags ausgezeichnet.

Photo
10.04.2025 • News

Koalitionsvertrag: Vorsichtiger Optimismus aus der Industrie

Der Koalitionsvertrag liegt auf dem Tisch und die neue Bundesregierung steht in den Startlöchern. Aus Sicht von Industrie und Verbänden wurden viele wichtige Forderungen aufgegriffen. Entsprechend positiv äußern sich VCI und IGBCE. Auch Plastics Europe Deutschland begrüßt den Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD. Der TÜV-Verband hält die Einrichtung eines Digitalministeriums für überfällig.

Photo
19.03.2025 • News

Chemiebranche fordert wirtschaftspolitische Neuausrichtung

Der Arbeitgeberverband Hessenchemie und der VCI Hessen haben im Rahmen des Frühjahrspressegesprächs Bilanz gezogen und einen Ausblick gegeben. Von der künftigen Bundesregierung fordern sie eine Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik und umfassende Reformen.

Photo
18.03.2025 • NewsStrategie

Mit Chemie die Welt verstehen

Es fehlt es an qualifiziertem MINT-Nachwuchs. Um zur Popularisierung dieser Berufsfelder beizutragen, lassen wir in Kooperation mit dem VAA junge Wissenschaftler zu Wort kommen. Im dritten Teil der Serie berichtet Denise Schütz-Kurz, Chemikerin beim VCI, über ihren Lebensweg.

Photo
18.03.2025 • News

CHEManager Grafik: Chemie- und Pharmaindustrie in Deutschland

Ein Ende der Durststrecke ist für die chemisch-pharmazeutische Industrie nicht in Sicht. 2024 verbuchte die Produktion der chemisch-pharmazeutischen Industrie ein Plus von 2 %, im gleichen Zeitraum gingen die Umsätze der Branche um 2 % zurück. Insgesamt liegt der Output weiter unter dem Niveau der vergangenen Jahre: Die Produktion der chemisch-pharmazeutischen Industrie fiel 2024 rund 16 % niedriger aus als 2018.

Photo
04.02.2025 • News

Experimentieren macht Zukunft

„Experimentieren macht Zukunft“ – mit diesem Motto feiern der Arbeitgeberverband HessenChemie, der VCI Hessen und die Agentur Two4Science in diesem Jahr das 20-jährige Bestehen ihrer Bildungspartnerschaft. Gemeinsam mit Unternehmen aus der chemisch-pharmazeutischen Industrie setzen sie sich dafür ein, außerschulische Lernwelten zu schaffen, die die MINT-Bildung stärken und junge Menschen frühzeitig für naturwissenschaftliche Berufe begeistern.

Photo
13.01.2025 • News

Winfried Golla ist neuer Geschäftsführer im VCI NRW

Winfried Golla (55) hat zum 1. Januar 2025 die Tätigkeit des Geschäftsführers im Verband der Chemischen Industrie (VCI) NRW und damit die Führung des Verbands der größten deutschen Chemieregion übernommen.

Photo
14.11.2024 • News

Keine Erholung der Chemienachfrage

Im dritten Quartal 2024 musste die chemisch-pharmazeutische Industrie einen kräftigen Dämpfer hinnehmen. Die erhoffte Erholung der Chemienachfrage sowohl in Deutschland als auch im Ausland blieb aus. Viele Industriekunden drosselten ihre Produktion, damit sank auch die Nachfrage nach chemischen Erzeugnissen. Hinzu kamen schwache Pharmageschäfte auf den ausländischen Märkten.

Photo
09.11.2024 • News

Wie kommt die Chemieindustrie in den Zukunftsmodus?

Die Stimmung in der deutschen Chemiebranche ist dramatisch schlecht. Das ist ein zentrales Ergebnis einer Studie der Boston Consulting Group (BCG) im Auftrag des Verbands der Chemischen Industrie (VCI) basierend auf einer Umfrage unter den Verbandsmitgliedern.

Photo
04.11.2024 • News

Chemieindustrie fördert Hochschullehre an 9 Universitäten und 6 Hochschulen

Der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) fördert in diesem Jahr mit rund 375.000 EUR 18 zukunftsweisende Projekte an deutschen Hochschulen und Universitäten. Dabei liegt der Fokus auf den Themen „Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz in der (an)organischen Synthese und Katalyse“ sowie „Chemieethik“.

Photo
19.09.2024 • News

Fonds der Chemischen Industrie verleiht Literaturpreis

Die beiden emeritierten Professoren Günter Klar, Hamburg, und Armin Reller, Winterthur/Schweiz, erhalten den diesjährigen Literaturpreis des Fonds der Chemischen Industrie (FCI) für ihr Buch „Das Werden der Chemie“.

Photo
12.09.2024 • News

VCI wählt Führungsgremien neu

Markus Steilemann, Vorstandsvorsitzender der Covestro, wurde im Amt bestätigt. Neu im Präsidium ist Markus Kamieth (BASF) als Vizepräsident des VCI.

Photo
12.09.2024 • News

Chemie & Pharma Summit in Berlin: Politische Spitze stellt sich der Branche

Wie gelingen Aufbruch und Fortschritt am Standort Deutschland? Und die Balance aus Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit? Darüber diskutiert die Chemie- und Pharmaindustrie bei ihrem Branchengipfel in Berlin mit Kanzler Olaf Scholz und weiteren hochkarätigen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.

1103 weitere Artikel

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

DistriConsult GmbH
Photo
BAVC Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V.
DIB
NAMUR - Interessengemeinschaft Automatisierungstechnik der Prozessindustrie e.V.
KFT Chemieservice GmbH
Santiago Advisors
Microsite ChemieLogistik
Photo
Yokogawa Deutschland GmbH
VCI Verband Chem.- Ind. e.V.
ISW - Gesellschaft für wissenschaftliche Beratung und Dienstleistung mbH
ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.
Currenta GmbH & Co. OHG
Photo
Evonik Industries AG (Essen)
CeMAT - Deutsche Messe AG
Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.
Photo
BCNP Consultants GmbH
Photo
chembid GmbH
Photo
Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH (VRS)
PROS Germany GmbH
Chemieverbände Rheinland-Pfalz
Photo
Conor Troy Consulting
Dr. Wieselhuber & Partner Unternehmensberatung GmbH
Covestro AG
TU Technische Universität München - Zentrale Presse & Kommunikation
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
IGBCE
Photo
CHEManager c/o Wiley-VCH GmbH
SCOPEIN Management
Photo
Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
VCH - Verband Chemiehandel
Photo
Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Messe München GmbH
Provadis School of International Management and Technology AG
LobbyControl - Initiative für Transparenz und Demokratie e.V.
Merck KGaA
HessenChemie
CLIB
Accenture
Photo
Infraserv Wiesbaden GmbH & Co. KG
Photo
Trusted Carrier GmbH & Co. KG
Photo
GDCh - Fachgruppe VCW (Vereinigung für Chemie und Wirtschaft)
Follmann Chemie GmbH
Deutsches Museum
Photo
Dechema e.V.
Hochschule Koblenz
VCI Nordost
Camelot Management Consultants AG
Photo
IG BCE
Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V.
Photo
VCI - Verband der Chemischen Industrie e.V