06.11.2009ProdukteForschung / Labor
Erythropoetin, kurz EPO, hat sich als Dopingmittel für Radrennfahrer einen skandalträchtigen Namen gemacht. Der Name leitet sich vom altgriechischen erythros „rot" und poiein „machen" ab, eine treffende Bezeichnung für diesen wichtigen ...
Prof. Knut Urban und seine Mitarbeiter am Institut für Festkörperforschung des Forschungszentrums Jülich haben den Prototypen eines neuen Detektors entwickelt, der zuverlässig und blitzschnell zwischen Flüssigsprengstoff und harmlosen ...
Um die komplexen Vorgänge in lebenden Pflanzenzellen zu verstehen, haben Forscher unter der Leitung von Prof. Mark Sitt am Max-Planck-Institut für molekulare Pflanzenphysiologie eine systembiologische Methode entwickelt, die es ermöglicht, ...
Graphen wird der Computertechnologie in den nächsten Jahrzehnten völlig neue Möglichkeiten eröffnen. Es ist sehr stabil und arbeitet in einem Transistor tausendmal schneller als Silizium. Graphen besteht aus einer einzelnen Schicht reinen ...
Mit der Gründung des Unternehmens Enzymicals haben sich drei junge Wissenschaftler der Universität Greifswald im September 2009 selbstständig gemacht. Das junge Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Biokatalysatoren für die ...
Ob ein Krebsmedikament einem einzelnen Patienten wirklich hilft, lässt sich kaum vorhersagen: Nur etwa jedes dritte Medikament schlägt direkt an. Forscher am Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für Medizinische Elektronik der Technischen Universität ...
Forscher des Instituts für Biochemie und Molekularbiologie und des Exzellenzclusters für biologische Signalstudien der Universität Freiburg haben einen neuen Mechanismus entdeckt, wie die Lebensdauer von Proteinen in Mitochondrien ...
Methylquecksilber ist ein toxischer Spitzenreiter organischer Quecksilberverbindungen. Bisherige analytische Verfahren zum Nachweis von Methylquecksilber waren meist technisch aufwendig und nur im Labor durchführbar. Das Team um Ramón ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.
Themenspezifische Microsites:
Innovation Pitch
Radarmesstechnik
Reinraumtechnik
ChemPharmTrends
ChemieLogistik.net
PharmaLogistik.net
Lean Supply Chain Planning
ACHEMA reporter