Yokogawa zeigt am Beispiel eines Destillationsprozesses in einer Chemieanlage bei Eneos Materials in Japan, wie KI zur autonomen Prozesssteuerung genutzt werden kann.
Im Projekt „Euriale“ haben Forschende des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML gemeinsam mit Partnern aus dem Bereich Rettungskräfte – wie Medizin- und...
Können Techniker und Ingenieure dank 5G-Technologie wirklich im Homeoffice arbeiten? Das ist eine der Fragen, die Kuraray bei einem Pilotprojekt in seiner PVB...
02.06.2020
- Merck hat heute einen wichtigen Meilenstein seines Transformationsprogramms „Bright Future“ für den Unternehmensbereich Performance Materials bekannt gegeben. Nach dem...
Messtechnik und Sensorik spielen neben der intelligenten Datenverarbeitung eine Schlüsselrolle für die Digitalisierung in der Produktion. Flexible Anlagen benötigen...
10.12.2019
- Wie können Feldgeräte die Transformation der Prozessindustrie in Richtung Industrie 4.0 unterstützen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des CHEManager-Interviews mit Oliver K...
Module Type Package (MTP), die NAMUR Open Architecture (NOA) und Enhanced Connectivity sind Themen, die die in der NAMUR organisierten Automatisierer derzeit bewegen...