Die Entwicklung und Demonstration einer belastbaren Stromversorgung von Rechenzentren mit Brennstoffzellen ist das Ziel des aktuellen EU-Forschungsprojekts „EcoEdge...
Wasserknappheit gehört zu den Faktoren, die abwasserarme oder gar abwasserfreie industrielle Prozesse in Zukunft noch interessanter machen werden. Auf der IFAT Munich...
Das Verfahren Wasser 3.0 PE-X ist ein vielversprechender Ansatz für ein nachhaltiges und kosteneffizientes Sustainability Upgrading von industriellen Prozessen, um...
07.10.2019
- Das Einbringen pulverförmiger Zellulose in Flüssigkeit zum Ansetzen einer Filterschicht für hohe Filterqualität ist nur mit Einhaltung aller Vorschriften zur Gefahrenabwehr von...
02.12.2016
- Die Schrägfilter von Leiblein sind effizient und umweltfreundlich und weisen ein breites Anwenderspektrum auf. In der Industrie sind noch viele Bandfilteranlagen herkömmlicher...
24.10.2016
- In der Wäscherei Bodensee, einem führenden Spezialisten für Textil-Logistik und Mietwäsche, werden täglich 21 Tonnen Wäsche gewaschen. Zu den Kunden gehören vor allem Hotels und...
13.05.2016
- Sensoren, die wie pH-Elektroden Verschleißteile sind, sollten abnehmbare Elektroniken besitzen, die mit neuem Analogteil dann wiederverwendet werden können. Während man früher...
21.04.2016
- Die Qualität des Wassers stellt gerade in sensiblen Bereichen wie der Pharma-, Kosmetik- oder Lebensmittelindustrie ein bedeutendes Kriterium dar. Denn das sogenannte Prozesswasser...