27.11.2019News & Opinions
Die Umsetzung der europäischen Chemikalienverordnung REACh hat höchste Priorität für die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland. Insbesondere die Qualität der Registrierungsdossiers beschäftigt die Unternehmen in jüngster Zeit. ...
09.10.2019Themen
Putzen und Waschen sind für die meisten Menschen ein notwendiges Übel. Trotzdem sind Gesundheit und Hygiene zu Hause sowie in öffentlichen Einrichtungen wie Krankenhäusern und Schulen unerlässlich. Verbraucher wünschen sich heute Wasch- ...
08.10.2019Themen
Wasch- und Reinigungsmittel sind in der EU von einer Vielzahl von Regularien betroffen. Immer wieder werden die bestehenden Vorschriften verschärft oder es kommen neue hinzu. So wird derzeit eine Beschränkung für die Verwendung von ...
Die Biesterfeld-Gruppe ist als internationales Handels- und Dienstleistungsunternehmen tätig. Die Serviceaktivitäten umfassen nicht nur die reine Chemiedistribution, sondern auch Beratungs- und Logistikservices rund um Kunststoffe, ...
07.10.2019Themen
Chemikalien-Management, REACh, SHE-Management, Gefahrgut oder Biozide sind einige der Themen, die Seminare der UMCO Akademie im kommenden Jahr aufgreifen und die Teilnehmer damit auf die Herausforderungen des betrieblichen Alltags ...
13.09.2019Themen
N-Methyl-2-pyrrolidon (NMP) wird als Lösungsmittel zur Herstellung von Batterien, Halbleitern, Fasern, Pharmazeutika sowie in der Draht- und Kabelbeschichtung verwendet. 2018 wurde NMP in REACh Anhang XVII übernommen, und darf ab Mai 2020 ...
26.06.2019News & Opinions
Die chemisch-pharmazeutische Industrie will die Qualität der Registrierungsdossiers für Chemikalien verbessern, die im Rahmen der europäischen REACh-Verordnung erarbeitet wurden. Die Unternehmen werden dafür ihre Dossiers auf der Grundlage ...
25.04.2019Produkte
Merck hat Cyrene eingeführt – ein nachhaltiges dipolar-aprotisches Lösungsmittel, das in zwei Schritten aus erneuerbarer Zellulose hergestellt wird. Diese Alternative auf biologischer Basis wurde entwickelt, da Lösungsmittel immer ...
03.04.2019News & Opinions
Das Europäische Umweltbüro (EEB) hat heute grundlegende Kritik an der Chemikalienpolitik der EU und an der Arbeit der zuständigen Behörden geübt. Diese Kritik kann der Verband der Chemischen Industrie (VCI) nicht nachvollziehen.
14.03.2019Themen
Vom 09. bis 11. April 2019 präsentiert sich das Ingenieurwerk aus Hamburg mit den Partnern Umco, Planwerk Elbe, Logistikplanung Rusche und Helasoft auf der Fachmesse Gefahrgut & Gefahrstoff in Leipzig.
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.