Bernd Beßling und Joachim Birk, BASF / NAMUR, beantworten im CHEManager Interview Fragen zum Nutzen, der Anwendbarkeit und der Cybersecurity rund um NOA.
Moderne Sicherheitssysteme und die Digitalisierung der Feldgeräteinformationen erlauben die Automatisierung von wiederkehrenden Prüfungen bei Sicherheitseinrichtungen.
Die digitale Transformation bietet der Prozessindustrie die optimale Mischung aus Sicherheit und Produktivität, erläutert Mathias Schinzel im CHEManager-Interview.
Ein Bildschirmschreiber kann durch ausgereifte Technik dafür sorgen, dass die Prozesse, die durch ihn überwacht werden, für den Anwender eine „sichere Sache“ sind.
Hartmut Manske, Head of Automation & Robotics bei Merck in Darmstadt, erläutert im CHEManager Interview die Möglichkeiten und Vorzüge der MTP Technologie.
Eine neue Remote Access-Lösung der Firmen Hima und genua entspricht den höchsten Anforderungen an Safety und Security ohne Einschränkungen bei der Skalierbarkeit.
07.10.2019
- PLT-Sicherheitssysteme müssen nicht nur die Anforderungen der funktionalen Sicherheit (Safety) gewährleisten, sondern auch unter dem Aspekt der IT-Sicherheit (Security) bewertet...
12.06.2019
- Cyber-Bedrohungen werden als kritisches Gefahrenpotenzial für alle Unternehmen erkannt. Sie rangieren laut einer aktuellen Allianz-Studie mittlerweile auf Rang 2 – gleich hinter...