11.06.2018News & Opinions
Bei der Reduzierung von Treibhausgasen sollten für die Industrie weltweit vergleichbare Wettbewerbsbedingungen gelten. Daher setzt sich der Verband der Chemischen Industrie (VCI) für eine global einheitliche Bepreisung der CO2-Emissionen ...
17.11.2017Themen
Die größte industrielle Kläranlage in Hessen steht im Industriepark Höchst. 60 Mio. L Abwasser verarbeitet die von Infraserv Höchst betriebene Abwasserreinigungsanlage (ARA) im Frankfurter Industriepark täglich und ist damit auch eine der ...
18.09.2017Themen
In Zusammenarbeit mit der japanischen New Energy and Industrial Technology Development Organization (NEDO) hat Asahi Kasei einen Prozess für die Herstellung von Diphenylcarbonat erfolgreich getestet. DPC ist ein Monomer, das am ...
07.09.2017News & Opinions
Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat heute mehrheitlich für eine erhebliche Verschärfung des europäischen Energieeinsparziels für 2030 gestimmt. Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) sieht darin ein falsches Signal für ...
25.08.2017Themen
Das Geschäftsgebiet Animal Nutrition von Evonik wirkt am Verbundprojekt „Wasserfußabdruck für Unternehmen – lokale Maßnahmen in globalen Wertschöpfungsketten“ (WELLE) mit. Ziel ist es, die Ökobilanzen von Produkten und ...
09.08.2017News & Opinions
Klimaschutz gelingt nur weltweit - China war im Jahr 2016 mit einem Anteil von 27,3 % an den globalen Kohlenstoffdioxid-Emissionen der weltweit größte CO2-Emittent, gefolgt von den USA (16,0 %), Europa (14,2 %), Indien ...
06.07.2017News & Opinions
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) begrüßt das Signal für Freihandel und internationale Regeln, das von der politischen Einigung in Brüssel auf ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Japan ausgeht. VCI-Hauptgeschäftsführer Utz ...
14.06.2017Themen
Die Ausgabe 2017 des BP Statistical Review of World Energy zeigt die langfristigen Veränderungen, die die Energiemärkte weltweit durchlaufen. Kurz- und mittelfristig stellen sich die Märkte ebenfalls auf preisbedingte Herausforderungen ...
18.01.2017Themen
Die EU-Kommission hat mit ihrem im Dezember 2015 vorgelegten Kreislaufwirtschaftspaket anspruchsvolle Ziele für die Kunststoffindustrie vorgegeben: Bis 2025 müssen 55 % des Kunststoffverpackungsmülls wiederverwendbar und recyclebar sein. ...
16.11.2016Themen
Global Bioenergies hat den Mitte 2015 begonnenen Bau seiner industriellen Demonstrationsanlage abgeschlossen. Die Demonstrationsanlage ist die weltweit einzige Anlage zur direkten fermentativen Umwandlung von erneuerbaren Rohstoffen in ...
Die neusten Informationen direkt per Newsletter.