Die Konzepte MTP, NOA und APL spielen eine wichtige Rolle für die Produktion - das zeigte die Sonderschau „Future Production is Modular & Open“ auf der HM 2022.
Huub J.M. Rutten, VP von Sopheon, erklärt im Interview, wie Unternehmen den sich in immer kürzeren Abständen stellenden neuen Herausforderungen begegnen können.
Die wesentlichen Enabler der Automation der nächsten zehn Jahre sind Modularität, Konnektivität, digitaler Zwilling und Autonomie – sagt das VDI-Papier "Automation 2030"
Die durchgängige Digitalisierung bedeutet für viele Unternehmen der Chemie- und Pharmabranche eine tiefgreifende Zäsur. Worauf sollte man achten, um alle Beteiligten in...
15.06.2020
- Bau- und Anlagenprojekte in der Chemie- und Pharmabranche sind oft sehr komplex, da GxP-Anforderungen in diesen Industrien besondere Voraussetzungen schaffen. Für Bauherren...
15.06.2020
- Wird die Coronakrise zum Turbo für die Digitalisierung in der Produktion? Und wie bewältigt man die auch schon vor der Krise bestehenden Herausforderungen wie CO2-Neutralität und...
Die Open Industry 4.0 Alliance versteht sich als Umsetzungsgemeinschaft, die vorhandene Standards, wie den industriellen Kommunikationsstandard OPC UA, nutzen und in der...
Messtechnik und Sensorik spielen neben der intelligenten Datenverarbeitung eine Schlüsselrolle für die Digitalisierung in der Produktion. Flexible Anlagen benötigen...