Wilhelm Otten, Beirat der TTP-Group, bezieht im CHEManager-Interview Stellung zum wirtschaftlichen Nutzen von Integrated Engineering in Brownfield und Greenfield-Anlagen.
Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Modularisierung sind die großen Trends, die vor allem die Spezialchemie und Pharmaindustrie im nächsten Jahrzehnt verändern werden.
13.08.2019
- Axel Kobus hat zum 1. Juli 2019 die Leitung des Geschäftsgebiets Process Technology & Engineering bei Evonik übernommen und folgt damit Wilhelm Otten, der bis zu seinem Ausscheiden...
09.07.2019
- Evonik hat in Witten eine neue Anlage zur Herstellung von Spezial-Copolyestern in Betrieb genommen, die eine Erweiterung der seit Jahren am Standort etablierten Produktion von...
12.02.2019
- Anlagenbau ist ein kreativer Prozess, für den „Wissen“ notwendig ist, zum Beispiel physikalische Gleichungen. Aus Wissen werden wiederum Information generiert, die in der...
Die Interessengemeinschaft Automatisierungstechnik der Prozessindustrie hat auf ihrer Mitgliederversammlung Felix Hanisch (Bayer) zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt...
23.10.2018
- Wie sind der mancherorts wachsende Protektionismus und die Zunahme nationalistischer und populistischer Tendenzen vereinbar mit den gleichzeitig immer intensiver genutzten...
13.06.2018
- Siemens und Evonik schließen eine Technologiepartnerschaft. Ziel ist die Entwicklung und Integration eines Asset-Lifecycle-Datenmodells in die Siemens-Softwarelösung Comos. Das...